In Österreich hat die Staatsanwaltschaft das Parlament um die Aufhebung der Immunität von FPÖ-Chef Herbert Kickl ersucht. Im Zentrum steht die Frage, ob der Chef der rechtspopulistischen Partei gelogen hat.
Worum geht es? Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Österreich möchte die Immunität von FPÖ-Chef Herbert Kickl aufheben. Im Zentrum steht die Frage, ob der Chef der rechtspopulistischen Partei gelogen hat. Dies berichten mehrere Quellen, unter anderem das österreichische öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehen ORF und das Nachrichtenmagazin «Profil».
Was ist der Hintergrund? Herbert Kickl wird vorgeworfen, vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss mehrfach die Unwahrheit gesagt zu haben, «unter anderem zur Affäre um die Klagenfurter Werbeagentur Ideenschmiede, weiters zur blauen Inseratenaffäre und zu Kickls Beziehung als Innenminister zum früheren FPÖ-Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein», wie ORF schreibt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbert Kickl «schürt Angst»: Koalitionsverhandlungen in ÖsterreichDer amtierende Kanzler Karl Nehammer stellt abermals klar, dass er mit dem FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht koalieren möchte.
Weiterlesen »
Immunität für Trump? Entscheidung in Prozess erwartetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Immunität für Trump? Entscheidung in Prozess erwartetRichter Juan Merchan hatte Anfang September den Termin für die Entscheidung im Schweigegeld-Prozess zu Donald Trump auf den 12. November gelegt.
Weiterlesen »
Entscheidung zu Trump-Immunität um eine Woche verschobenEine Woche nach Donald Trumps Sieg bei der US-Präsidentenwahl hat ein Richter in New York eine Entscheidung über die mögliche Immunität des Republikaners in
Weiterlesen »
Immunität: Justiz will gegen fünf SVP-Parlamentarier ermittelnAm Montag entscheidet sich im Bundeshaus, ob Parlamentarier vor Strafen geschützt werden – es geht um einen Post von Andreas Glarner, eine Wahlkampagne und ein Handgemenge.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft ermittelt: Wird die Immunität von Andreas Glarner aufgehoben?Die Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland hat bei der zuständigen Kommission des Nationalrats ein Gesuch eingereicht, um die Immunität von Andreas Glarner aufzuheben. Gegen den SVP-Nationalrat läuft ein Strafverfahren wegen eines Beitrags auf X/Twitter nach den Messerattacken von Mannheim und Solingen.
Weiterlesen »