Sturmtief «Ciarán» zieht über Westeuropa
Umgestürzte Bäume haben Strassen und Bahnstrecken im Nordwesten Frankreichs blockiert. Wegen des Sturms ist es in der Nacht auf Donnerstag zu Stromausfällen gekommen. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Sturmböen mit bis zu 200 Kilometern pro StundeWegen zahlreicher umgestürzter Bäume ist der Verkehr auf den Landstrassen des Departements am Donnerstagmorgen untersagt worden. Sturmböen haben örtlich Geschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde erreicht. Sturmböen auch in EnglandDas Orkantief «Emir», das international als «Ciarán» bekannt ist, ist in der Nacht zum Donnerstag auch auf den Südwesten Englands und die Kanalinseln getroffen. Auf der Insel Jersey wurden der Polizei zufolge Windgeschwindigkeiten von bis zu 164 Stundenkilometern gemessen. «Bitte bleiben Sie drinnen. Es ist sehr gefährlich da draussen», so eine Mitteilung der Jersey Police.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orkantief trifft Frankreich und EnglandDas Orkantief «Ciaràn» hat in der Nacht zum Donnerstag den Nordwesten Frankreichs sowie den…
Weiterlesen »
Zieht das Orkantief «Ciarán» auch über die Schweiz?Gemäss SRF-Meteorologe Jürg Ackermann wütet das Sturmtief «Ciarán» in der Schweiz weniger stark als in der Bretagne.
Weiterlesen »
Orkantief «Ciarán» trifft Nordwesten FrankreichsSturmtief «Ciarán» zieht über Westeuropa
Weiterlesen »
Orkantief «Ciaran» trifft Nordwesten FrankreichsSturmtief «Ciarán» zieht über Westeuropa
Weiterlesen »
Orkan in Nordwesteuropa: 1,2 Millionen Haushalte in Frankreich wegen Orkantief ohne StromDas Sturmtief Ciaràn fegt über den Nordwesten Frankreichs und die englisch Südküste hinweg. Der Fähr- und Zugverkehr wurde zum Teil eingestellt.
Weiterlesen »
Frankreich und England bereiten sich auf stürmische Nacht vorDas Sturmtief «Babet» beschäftigt an diesem Wochenende mehrere europäische Länder - wie hier in Dänemark. Betroffen sind insbesondere Regionen an der Nord- und Ostseeküste. In Grossbritannien kamen bei den Unwettern bisher drei Menschen, in Deutschland eine Frau ums Leben. Das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein ist besonders betroffen.
Weiterlesen »