Sturmtief «Ciarán» zieht über Westeuropa
Umgestürzte Bäume haben Strassen und Bahnstrecken im Nordwesten Frankreichs blockiert. Wegen des Sturms ist es in der Nacht auf Donnerstag zu Stromausfällen gekommen. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Im Departement Finistère ist ein Mensch leicht verletzt worden, als ein Baum auf sein Auto stürzte. Auch ein Feuerwehrmann hat leichte Verletzungen erlitten. Bild 1 / 5 Legende: In Grossbritannien wird ein Fahrzeug von einer Brise, verursacht von einer hohen Welle, überrascht. Reuters/ DAVID HAIGH Bild 2 / 5 Legende: Dunkle Wolken zogen am Mittwoch über den Himmel Irlands auf in Richtung Ärmelkanal.
Die stärksten Winde durch das Orkantief «Emir», das international als «Ciaran» bekannt ist, dürften in Frankreich am Donnerstagvormittag vorbei sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orkantief «Ciarán» trifft Nordwesten FrankreichsSturmtief «Ciarán» zieht über Westeuropa
Weiterlesen »
Wetter: Orkantief sorgt vor Frankreichs Küste für MonsterwelleIm Nordwesten Frankreich herrscht aufgrund des Orkantiefs «Ciaràn» stürmisches Wetter. Vor der Küste wurde eine 21 Meter hohe Welle gemessen.
Weiterlesen »
Orkan in Nordwesteuropa: Ciaràn bringt Überflutungen und SturmböenDas Sturmtief Ciaràn fegt über den Nordwesten Frankreichs und die englisch Südküste hinweg. Der Fähr- und Zugverkehr wurde zum Teil eingestellt.
Weiterlesen »
Orkan in Nordwesteuropa: 1,2 Millionen Haushalte in Frankreich wegen Orkantief ohne StromDas Sturmtief Ciaràn fegt über den Nordwesten Frankreichs und die englisch Südküste hinweg. Der Fähr- und Zugverkehr wurde zum Teil eingestellt.
Weiterlesen »
Frankreich und England bereiten sich auf stürmische Nacht vorSturmtief Ciarán zieht über Westeuropa
Weiterlesen »
Orkantief über Westeuropa: Überflutung und Sturmböen drohenSchwere Stürme ziehen in der Nacht über Frankreich und Südengland. Auch heute drohen heftige Böen und Starkregen. In weiteren Ländern dürfte «Emir» zu spüren sein – in Deutschland deutlich schwächer.
Weiterlesen »