Orkan Lothar verwüstet Nid- und Obwalden

Naturkatastrophen Nachrichten

Orkan Lothar verwüstet Nid- und Obwalden
Orkan LotharSchweizNidwalden
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 59%

Der Orkan Lothar traf am 26. Dezember 1999 die Schweiz. Nid- und Obwalden erlitten schwere Schäden durch zerstörte Gebäude, gesperrte Strassen und umgestürzte Bäume. Landwirte und Feuerwehrleute kämpften gegen die Folgen des Orkans.

Am 26. Dezember 1999 fegte der Orkan Lothar über die Schweiz . Zerstörte Gebäude, gesperrte Strassen und entwurzelte Bäume waren die Folgen. Einige Nid- und Obwaldner erinnern sich noch stark an die Bewältigung dieser Notlage.Es war bereits Montag, der 27. Dezember 1999, als sich alle Schlagzeilen um den Orkan Lothar drehten. Nicht zuletzt auch in den Kantonen Nid- und Obwalden fielen die Schäden gross aus.

Über riesige Waldschäden am Stanserhorn, fliegende Dächer, Stromausfälle und Dauereinsätze der Feuerwehr schrieb unsere Zeitung. Das Wohnhaus der Liegenschaft Allmend in Oberdorf, die von der Familie Werner Lussi-Käslin bewirtschaftet wurde, hatte starke Schäden zu verzeichnen. Ihr rund 60-jähriger Stall und ihre Scheune wurden buchstäblich zermalmt. Das im Stall angebundene Vieh wurde teilweise durch die Heumassen erdrückt. «Es war wie nach einem Bombenangriff», stellten die Feuerwehrleute fest, welche bis in die Nacht hinein versuchten, eingeklemmtes Vieh zu retten.Viele Strassen, wie jene nach Kehrsiten, waren durch umgestürzte Bäume nicht mehr passierbar. Die Strecke Kerns-Melchtal, die Strasse entlang dem Lopper, die Strecke Sarnen-Stalden und die Panoramastrasse Richtung Mörlialp mussten gesperrt werden. Umfallende Bäume haben Engelberg von der Umwelt abgeschnitten. Auch die Stromversorgung war über mehrere Stunden unterbrochen und konnte teilweise erst wieder an den darauffolgenden Tagen eingesetzt werden.Der 61-jährige Landwirt Fredi Flühler, wohnhaft am Stanserhorn, kann sich noch gut an diesen geschichtsträchtigen Tag erinnern: «Der Sturm kam sehr unerwartet und wir waren von der Stärke überrascht. Bei unserem Betrieb wurde ein Stall dadurch vollkommen zerstört.» Fünf Jahre zuvor übernahm er den Betrieb von seinem Vater Walter Flühler. Beide seien von diesem Ereignis emotional stark getroffen worden. «Um den Stall wieder aufzubauen, hätten wir viel investieren müssen»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Orkan Lothar Schweiz Nidwalden Obwalden Schäden Naturkatastrophe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für wilde Verfolgungsjagd durch Nid- und Obwalden geht Luzerner neun Monate ins GefängnisFür wilde Verfolgungsjagd durch Nid- und Obwalden geht Luzerner neun Monate ins GefängnisFür eine wilde Verfolgungsjagd mit einem Lieferwagen, bei dem er mehrere Passanten fast anfuhr, hat ein junger Luzerner eine Haftstrafe erhalten.
Weiterlesen »

Orkan Lothar hinterlässt verheerende Schäden in der SchweizOrkan Lothar hinterlässt verheerende Schäden in der SchweizDer Orkan Lothar, der am 26. Dezember 1999 über die Schweiz hinwegfegte, verursachte massive Schäden an Wald und Infrastruktur. 14 Menschen starben, und 14 Millionen Kubikmeter Holz wurden zu Boden geworfen.
Weiterlesen »

Orkan Lothar: Die Verwüstung von 1999 in der SchweizOrkan Lothar: Die Verwüstung von 1999 in der SchweizDer Orkan Lothar fegte am 26. Dezember 1999 über die Schweiz und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. 14 Menschen starben, 14 Millionen Kubikmeter Holz wurden umgeworfen und die Schäden beliefen sich auf 1,35 Milliarden Franken. Der Sturm führte zu sinkenden Holzpreisen und einer Massenvermehrung von Borkenkäfern.
Weiterlesen »

Erste Herdenschutzhunde in Obwalden gegen WolfErste Herdenschutzhunde in Obwalden gegen WolfZwei Herdenschutzhunde schützen die Schafe der Familie Morger-Windlin in Obwalden vor dem Wolf. Die Hunde sind im Sommer auf der Fürenalp eingesetzt worden.
Weiterlesen »

Online-Bewertungen zeigen: Das sind die besten Restaurants in Nidwalden, Obwalden und UriOnline-Bewertungen zeigen: Das sind die besten Restaurants in Nidwalden, Obwalden und UriWo isst man in Stans am besten, wo in Sarnen? Und ist Andermatt die Gastro-Hochburg im Kanton Uri? Das Datenteam hat über 43'000 Google-Rezensionen in den drei Kantonen analysiert – mit überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen »

Kanton Obwalden / Brünigpass: Autofahrerin (23) landet auf dem DachKanton Obwalden / Brünigpass: Autofahrerin (23) landet auf dem DachGestern Morgen, kurz nach 07:00 Uhr, kam es am Brünigpass zu einem Verkehrsunfall.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 03:31:25