Orior sieht sich mit «Strategie 2025» auf Kurs

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Orior sieht sich mit «Strategie 2025» auf Kurs
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

So habe Orior seit Strategiebeginn das organisches Wachstum und die Marge gesteigert.

sieht sich bezüglich seiner «Strategie 2025» auf Zielkurs. In allen gesetzten Zielen hätten wichtige und gute Fortschritte erzielt werden können, teilte das Unternehmen am Dienstag im Anschluss an einen Investorentag in Frankfurt am Main mit.ein durchschnittliches organisches Wachstum von 2 bis 4 Prozent, eine jährliche Steigerung des Betriebsergebnisses auf Stufe EBITDA und eine Marge von über 10 Prozent an.

So habe Orior seit Strategiebeginn durchschnittlich ein organisches Wachstum von 4 Prozent erzielt und die EBITDA-Marge jedes Jahr über 10 Prozent gehalten, heisst es in der Mitteilung weiter. Zudem sei die Verschuldungsquote seit 2020 kontinuierlich auf 2,06 mal reduziert worden und liege nun wesentlich unter der Zielgrösse von 2,5 mal. Die Eigenkapitalquote sei jährlich gesteigert und der ROCE bis Ende 2022 auf solide 15,5 Prozent erhöht worden.

Auch habe Orior die absolute Dividende seit dem Börsengang im Jahr 2010 jährlich erhöht. In Sachen Nachhaltigkeit habe man ebenfalls wichtige und gute Schritte gemacht, es gebe aber nach wie vor viel zu tun. Die börsenkotierte Nahrungsmittelgruppe Orior ist spezialisiert auf Frisch-Convenience Food, Fleischveredelung und biologische Gemüse- und Fruchtsäfte und erzielte im ersten Halbjahr bei einem Umsatz von 312,1 Millionen einen Gewinn von 12,9 Millionen Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2025 kommt laut Forschern jedes vierte neue E-Auto in Europa aus China2025 kommt laut Forschern jedes vierte neue E-Auto in Europa aus ChinaMit einem Kostenvorteil von mehreren Tausend Euro seien die Fahrzeuge chinesischer Hersteller nicht nur beim Preis wettbewerbsfähig, sondern auch technologisch.
Weiterlesen »

Blutzuckermessung mit Apple Watch ab 2025: Neuer ChefentwicklerBlutzuckermessung mit Apple Watch ab 2025: Neuer ChefentwicklerWie Bloomberg berichtet, hat Apple hat einen neuen Leiter für seine geheime Gruppe ernannt, die an einem nicht-invasiven Blutzuckermessgerät arbeitet.
Weiterlesen »

Edelweiss-Langstreckenflotte soll Ende 2026 Vor-Corona-Niveau erreichenEdelweiss-Langstreckenflotte soll Ende 2026 Vor-Corona-Niveau erreichenAb Sommer 2025 werden die bestehenden Langstreckenflugzeuge durch sechs neue Flugzeuge abgelöst.
Weiterlesen »

Italiens Flüchtlingspolitik – Meloni ändert den Kurs und zeigt Härte gegen MigrantenItaliens Flüchtlingspolitik – Meloni ändert den Kurs und zeigt Härte gegen MigrantenLager in abgelegenen Gegenden und bis zu anderthalb Jahre Haft – Giorgia Meloni verschärft den Kurs gegen illegale Einwandernde. Auf Lampedusa wächst die Wut.
Weiterlesen »

David Degen: «Beim FCB ist unsere Strategie aufgegangen»David Degen: «Beim FCB ist unsere Strategie aufgegangen»David Degen zieht nach Transferschluss eine positive Bilanz. Ein Wermutstropfen bleibt aber die Abfuhr des FC Luzerns in Sachen Ardon Jashari. Am Donnerstag steht der FCB-Präsident exklusiv für blue Sport Red und Antwort. Stelle jetzt deine persönliche Frage an David Degen.
Weiterlesen »

– Weshalb die Duck-und-weg-Strategie dem Theater nicht hilft– Weshalb die Duck-und-weg-Strategie dem Theater nicht hilftBühnen Bern schafft es seit Jahren nicht, aus früheren Fehlern zu lernen. Schuld daran hat nicht nur das Personal – sondern auch die Struktur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 06:45:20