Optimale Planung für Mutterkuhställe

Landwirtschaft Nachrichten

Optimale Planung für Mutterkuhställe
MutterkuhställeTierschutzProduktionsbedingungen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 50%

Dieser Artikel gibt Tipps für die Planung und Ausstattung von Mutterkuhställen, um den Tierschutz und die Arbeitseffizienz zu gewährleisten.

Der Kälberschlupf liegt hier im Kopfbereich der Liegeboxen für die Kühe. zvg PreviousNext Mutterkuhställe sehen oft einfach aus. Damit alle Vorschriften der Tierschutz gesetzgebung und die Produktionsbedingungen für Natura-Beef eingehalten werden und speziell im Winter die Arbeitseffizienz gewährleistet ist, müssen sie aber gut geplant werden. Fütterung Die Tierschutz vorschriften unterscheiden bei Abmessungen nicht zwischen Milch- und Fleischrindern.

Für die Ställe gelten bei der Natura-Beef-Produktion die BTS-Bestimmungen. Ausnahmen bezüglich Freilaufhaltung oder befestigtem Fressplatz gibt es während der Fütterung, rund um das Abkalben, bei kranken oder bei verletzten Tieren. Bei einer zeitlich beschränkten Fütterung muss für jede Mutterkuh und für einen Drittel der Jungtiere ein Fressplatz vorhanden sein. Die Kälber sollten die Möglichkeit haben, an einem separaten Ort fressen zu können – etwa im Kälberschlupf, wenn dort ein befestigter Fressplatz eingerichtet wird. Zur Fütterung braucht es, wenn kein Kraftfutter verabreicht wird, keine Selbstfang- oder Absperrgitter. Diese haben jedoch den Vorteil, dass die Tiere darin fixiert werden können. Boden Die nicht überdachte Fläche bei einem dauernd zugänglichen, fest eingezäunten Laufhof für eine Kuh mit Kalb muss auf Mutterkuh-Schweiz-Betrieben mindestens 3,8m2 betragen. Das Wasser muss in die Güllengrube geleitet werden. Als Boden haben sich planbefestigte Flächen aus Beton mit rauer Oberfläche oder mit einem zusätzlichen Gussasphaltüberzug bewährt oder Betonspalten, wobei die Spalten auch für kleine Kälberklauen begehbar sein müssen. In Mutterkuhställen bewegen sich Kühe, Rinder und Kälber frei. Oft läuft in der Herde auch ein Stier mit. Es lohnt sich, einen Behandlungsstand einzubauen oder zumindest die Möglichkeit schaffen, ein Tier zu fixieren – zum Beispiel im Selbstfang-Fressgitter. Solide Treibgänge und sichere Verladeeinrichtungen helfen, Unfällen vorzubeuge

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Mutterkuhställe Tierschutz Produktionsbedingungen Natura-Beef Stallplanung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HUAWEI CONNECT 2024 Paris: Der neue OceanStor, die optimale Dateninfrastruktur in der KI-Ära, beschleunigt...HUAWEI CONNECT 2024 Paris: Der neue OceanStor, die optimale Dateninfrastruktur in der KI-Ära, beschleunigt...Paris (ots/PRNewswire) - Auf der HUAWEI CONNECT 2024 PARIS veranstaltete Huawei erfolgreich einen Datenspeichergipfel unter dem Motto „New OceanStor, Best Data Infrastructure...
Weiterlesen »

Backblech-Tipp: Schräge Kante für optimale OfenhitzeBackblech-Tipp: Schräge Kante für optimale OfenhitzeNicht zum «Ausleeren»: Die abgeschrägte Kante am Backblech fördert die Luftzirkulation im Ofen und sorgt für gleichmässige Hitze.
Weiterlesen »

'Über die optimale Steuerung der Zuwanderung - Warum eine Schutzklausel politisch nachvollziehbar, aber...'Über die optimale Steuerung der Zuwanderung - Warum eine Schutzklausel politisch nachvollziehbar, aber...Zürich (ots) - Eine Schutzklausel als falsches Versprechen Derzeit stehen Schutzklauseln mit Kontingenten hoch im Kurs. Mit solchen drohen aber Bürokratie, Verteilkämpfe und...
Weiterlesen »

Stromberg kehrt zurück: Neuer Kinofilm in PlanungStromberg kehrt zurück: Neuer Kinofilm in PlanungChristoph Maria Herbst wird erneut als Bernd Stromberg auf der Kinoleinwand zu sehen sein. Ein zweiter Kinofilm der beliebten Serie ist für Ende 2025 geplant. Die Dreharbeiten sollen im Frühjahr 2025 beginnen. Neben Herbst kehren auch weitere bekannte Gesichter wie Bjarne Mädel, Diana Staehly, Oliver Wnuk und Milena Dreissig zurück.
Weiterlesen »

Planung für Entwicklung des Berner Tierparks geht in die MitwirkungPlanung für Entwicklung des Berner Tierparks geht in die MitwirkungDer Tierpark Dählhölzli in Bern plant eine Modernisierung mit neuen Anlagen und Gebäuden, wofür eine Anpassung des Zonenplans erforderlich ist.
Weiterlesen »

Die Anfänger»: Neuauflage der Kultserie in PlanungDie Anfänger»: Neuauflage der Kultserie in PlanungFans der Sitcom «Scrubs – Die Anfänger» dürfen sich freuen: Eine Neuauflage der Serie ist offenbar in Arbeit. Mehrere Medien berichten über das Reboot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 12:29:56