Das Opernhaus Zürich enthüllt das Programm für die Spielzeit 2024/25, die letzte Saison von Intendant Andreas Homoki.
Das Opernhaus Zürich enthüllt das Programm für die Spielzeit 2024/25, die letzte Saison von Intendant Andreas Homoki.Das Opernhaus Zürich hat am Dienstag das Programm für die Spielzeit 2024/25 bekannt gegeben. Für Intendant Andreas Homoki wird es die letzte Saison am Opernhaus sein. In der im September beginnenden Spielzeit 2024/25 stehen unter anderem vier Uraufführungen auf dem Programm, darunter die erste Choroper des Schweizer Komponisten Beat Furrer.
Von neun Opernpremieren wird Intendant Andreas Homoki noch einmal zwei Neuproduktionen inszenieren, nämlich am Anfang und am Ende der Saison. Er gestaltet als Regisseur die Eröffnungspremiere «Ariadne auf Naxos» von Richard Strauss.des Opernhauses Zürich hat Homoki mit dem Oratorium «Elias» von Felix-Mendelssohn-Bartholdy eine ungewöhnliche Wahl getroffen. Zum Ende der Spielzeit geht die dreizehn Jahre währende Ära von Homoki am Opernhaus zu Ende. Zusammen mit seinem Team wird er 123 Opern-Neuproduktionen und 39 Ballettabende zur Premiere gebracht haben. Der 64-Jährige war vor seiner Zeit am Opernhaus Zürich an der Komischen Oper Berlin tätig.
Homokis Nachfolger steht bereits seit einiger Zeit fest und wird wie er seinerzeit ebenfalls aus der deutschen Hauptstadt nach Zürich wechseln. Matthias Schulz, derzeitiger Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden, tritt sein Amt in Zürich am
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chagall-Programm in Zürich: Kantonsrat stoppt Förderung von MigrantinnenDer Regierungsrat muss begabten Jugendlichen aus Migrantenfamilien auf dem Weg an eine Hochschule nicht weiter helfen. Den Ausschlag für den Entscheid gab eine umstrittene FDP-Politikerin.
Weiterlesen »
Kriminalität in Zürich: Wenn die Rolex zum Risiko wird: Uhrendiebe machen in Zürich vermehrt BeuteDie Zahl der Vermögensdelikte ist im Kanton Zürich deutlich angestiegen. Dafür verantwortlich sind auch Uhrendiebstähle. In Zürich sind letztes Jahr rund 100 solcher Anzeigen eingegangen. Darunter auch jene eines 23-jährigen Studenten.
Weiterlesen »
Zürich: Unbewilligte Frauen-Demo in Zürich hat begonnenHeute Samstag haben Feministinnen zu einer grossen Demonstration in der Stadt Zürich aufgerufen. Die Polizei steht im Einsatz, die Demo hat begonnen.
Weiterlesen »
Oscarnacht in Zürich: Auch Zürich darf etwas Oscarglanz erlebenDie Kinos Xenix und Frame zeigen die Oscarverleihung auf der grossen Leinwand. Grund genug, um den Zürcher Oscarverbindungen nachzugehen.
Weiterlesen »
Zürcher Opernhaus setzt auf Dodge-Pick-upsDas Zürcher Opernhaus setzt auf riesige Dodge-Pick-ups, obwohl SUVs in der Stadt verpönt sind. Das hat einen simplen Grund.
Weiterlesen »
Warum Sie ein Antivirus-Programm für den Mac brauchenNoch immer gilt Antivirensoftware für Macs überflüssig, das ist etwas zu kurz gedacht. Wir räumen mit einer Legende auf.
Weiterlesen »