Noch immer gilt Antivirensoftware für Macs überflüssig, das ist etwas zu kurz gedacht. Wir räumen mit einer Legende auf.
Beim Thema Antiviren-Software für den Mac treffen Sie auf zwei völlig entgegengesetzte Meinungen: Viele erfahrene Apple-Anwender haben zu Antiviren-Software eine negative Einstellung und behaupten, sie sei komplett überflüssig – „Snake Oil“. Fast jeder Systemadministrator eines Unternehmens schlägt dagegen die Hände über den Kopf zusammen und findet Macs ohne Virenscanner fahrlässig. Und beide haben recht.
Gemeint ist damit eine Systemfunktion namens XProtect. In den letzten Jahren hat Apple dieses System immer weiter entwickelt. Im Prinzip funktioniert Xprotect ebenso wie ein Virenscanner und überprüft mit Safari heruntergeladenen Dateien vor dem Öffnen und vor der Installation. XProtect arbeitet dabei mit Gatekeeper zusammen und ist für das Aufspüren und Entfernen von Malware auf dem Mac zuständig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– und erklärt, warum sie dafür auch mal Kinder enttäuschen mussLara Gut-Behrami liefert und gewinnt die Abfahrt in Crans-Montana. Die 32-Jährige baut damit die Führung im Gesamtweltcup weiter aus.
Weiterlesen »
Sind Sie im Rentenalter ausgewandert, weil Sie in der Schweiz nicht über die Runden kommen?Jedes Jahr ziehen Schweizer:innen ins Ausland, um finanziellen Schwierigkeiten in der Schweiz zu entgehen. Sind Sie auch in dieser Situation?
Weiterlesen »
Sie ist Profilerin für Firmen: Bewerben sich Manager, liest sie ihr GesichtSchwindeln, lügen, überspielen: Bewerbungsgespräche sind kein Übungsplatz der Ehrlichkeit. Bianca Knecht wird gerufen, wenn Unternehmen hinter die Fassade blicken wollen.
Weiterlesen »
SAP unterstützt Kunden beim Cloud-Umstieg mit neuem ProgrammSAP hat ein Programm vorgestellt, um On-Prem-Kunden bei ihrem Cloud-Umstieg zu unterstützen beziehungsweise um finanzielle Anreize für eine Migration zu setzen. Die SAP-Anwendergruppe zeigt sich erfreut.
Weiterlesen »
Microsoft zieht DTP-Programm Publisher den SteckerMicrosoft nimmt die Desktop-Publishing-Anwendung Publisher vom Markt. Das erstmals 1991 lancierte Programm wird noch bis Oktober 2026 mit Support unterstützt.
Weiterlesen »