Stefan Manser-Egli ist Co-Präsident von Operation Libero. Im Gastbeitrag erklärt er, warum es die vor einem Jahr lancierte Demokratie-Initiative braucht.
Stefan Manser-Egli ist Co-Präsident von Operation Libero . Im Gastbeitrag erklärt er, warum es die vor einem Jahr lancierte Demokratie-Initiative braucht.Sie fordert weniger Willkür und mehr objektive Kriterien beim Einbürgerungsverfahren.Heute vor einem Jahr hat Operation Libero die Demokratie-Initiative lanciert. Sie will die Willkür im Einbürgerungsverfahren abschaffen und den Weg für ein modernes Bürgerrecht ebnen.
Rund 75'000 Unterschriften sind bereits gesammelt. Es bleibt ein halbes Jahr, um die Initiative über die Ziellinie zu bringen. Hier die wichtigsten Gründe, warum es höchste Zeit ist.Ein kurzer Blick in die Geschichte zeigt: Der moderne Schweizer Bundesstaat ging vor 175 Jahren aus der einzigen erfolgreichen liberalen Revolution in Europa hervor.
Operation Libero Demokratie-Initiative Stefan Manser-Egli Einbürgerungsverfahren
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erbschaftssteuer-Initiative - Juso-Initiative: Familienunternehmen wehren sichZukunft Initiative Top Medienelement
Weiterlesen »
Cartoons für eine starke DemokratieHamburg (ots) - Manchmal bleibt einem das Lachen buchstäblich im Halse stecken. Zum Beispiel, wenn beim Abendspaziergang zweier Frauen in idyllischer Umgebung ganz beiläufig...
Weiterlesen »
«Zuger Transparenzinitiative stärkt unsere Demokratie»Die Zuger Transparenzinitiative will für Transparenz in Wahl- und Abstimmungskämpfen sorgen. Nau.ch hat mit Konradin Franzini vom Initiativ-Komitee gesprochen.
Weiterlesen »
Al-Jazeera-Verbot in Israel: Kein gutes Zeichen für die DemokratieDie Regierung von Benjamin Netanyahu wirft den Sender Al-Jazeera aus Israel raus. Ein solches Vorgehen kennt man in der Region nur allzu gut – von arabischen Autokraten.
Weiterlesen »
Die Putin-Kritikerin Julia Nawalnaja ist in St.Gallen – jetzt spricht sie über Freiheit und DemokratieJulia Nawalnaja, die Witwe von Russlands Systemgegner Alexej Nawalny, hält am St.Gallen Symposium ihre mit Spannung erwartete Rede. Wir präsentieren laufend die wichtigsten Aussagen daraus.
Weiterlesen »
Marina Weisband: «Die Demokratie muss sich verbessern»Warum die Schule entscheidend ist für eine Offensive der Demokratie. Ein Gespräch mit Marina Weisband, Psychologin und Publizistin.
Weiterlesen »