Polizeien auf der ganzen Welt haben die «Operation Jackal», koordiniert von Interpol, durchgeführt. Auch das Fedpol war beteiligt.
Die grösste koordinierte Aktion in der Schweiz fand am 14. Mai 2024 in Lausanne statt. In Zusammenarbeit zwischen Interpol , Fedpol, der Kantonspolizei Waadt, der Stadtpolizei Lausanne und der Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt stellten die Einsatzkräfte bei einer Hausdurchsuchung in einem Mehrfamilienhaus in Lausanne mehr als ein Kilogramm Kokain sowie über 48'000 Franken Bargeld sicher.
Die nigerianische organisierte Kriminalität finanziert ihre Aktivitäten mit Geld aus Online-Betrug, Drogenhandel, Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung und Geldwäscherei. Der Fokus der «Operation Jackal» liegt denn auch auf der Bekämpfung dieser Deliktsformen. Nach heutigem Kenntnisstand sind verschiedene kriminelle Gruppierungen nigerianischen Ursprungs in der Schweiz seit rund 20 Jahren aktiv.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fedpol-Chefin stellt Weichen für neuen JobNicoletta della Valle tritt im Januar 2025 als Fedpol-Direktorin ab. Auf Linkedin präsentiert sie nun, wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellt.
Weiterlesen »
Fehler des Fedpol: «20 Minuten» als pornografische Seite gelistetDie Website des Pendlermediums ist irrtümlich auf eine Sperrliste des Bundes geraten. Nun wird bekannt: Es handelte sich um eine Liste mit verbotener Pornografie.
Weiterlesen »
Fedpol: Bedienfehler führte zu Sperrung von 20 Minuten20 Minuten war am Mittwoch für mindestens Zehntausende Menschen nicht erreichbar, weil die Webseite durch Fedpol gesperrt wurde. Nun ist klar, warum.
Weiterlesen »
Fedpol entschuldigt sich für Sperrung von 20 Minuten20 Minuten war am Mittwochmorgen aufgrund einer Sperre für viele nicht erreichbar. Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) entschuldigt sich für die Panne.
Weiterlesen »
Fedpol sperrt 20 Minuten irrtümlich – und entschuldigt sichDas Bundesamt für Polizei hat die Onlineplattform auf eine schwarze Liste gesetzt und schränkte so den Betrieb über Stunden ein.
Weiterlesen »
Polens Abtreibungsreform: Ein Rückschlag für FrauenrechtePolen lehnt Gesetzesnovelle zur Liberalisierung des Abtreibungsrechts ab, ein Schlag gegen die Frauenrechte.
Weiterlesen »