20 Minuten war am Mittwochmorgen aufgrund einer Sperre für viele nicht erreichbar. Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) entschuldigt sich für die Panne.
Wer in der Bundesverwaltung arbeitet , muss up to date sein – deshalb informieren sich viele Mitarbeitende der Eidgenosschenschaft gerne auch bei 20 Minuten, dem grössten Newsportal der Schweiz. Am Mittwochvormittag erreichten die Redaktion zahlreiche Meldungen von besorgten Mitarbeitenden, welche feststellten, dass das Newsportal nicht mehr erreichbar ist. Das sei «skandalös», meinten einige. Jemand sprach gar von «Zensur».
Die fehlerhafte Liste sei umgehend nach Bekanntwerden durch Fedpol korrigiert worden. Alleine beim Bund waren gemäss BIT rund 45’000 Geräte betroffen, wobei das Aussendepartement nicht eingerechnet ist. Fedpol entschuldigt sich bei der Leserschaft von 20 Minuten Das Fedpol selbst reagierte am Dienstag ebenfalls auf die Panne. Das Amt im Departement von Justiz- und Polizeiministerin Elisabeth Baume-Schneider bestätigte, dass 20min.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fedpol sperrt 20 Minuten irrtümlich – und entschuldigt sichDas Bundesamt für Polizei hat die Onlineplattform auf eine schwarze Liste gesetzt und schränkte so den Betrieb über Stunden ein.
Weiterlesen »
Bundeshaus: Aeschi und Graber liefern sich Rangelei mit FedpolBeim Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten kommt es zu einem Zwischenfall: Zwei SVP-Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren – und werden von Bundespolizisten daran gehindert.
Weiterlesen »
Thomas Aeschi: Aussprache mit Fedpol-Vizedirektor ++ staatliche Kokainabgabe ++ Thierry Burkart will «Budget-Krankenkasse»Das Handgemenge zwischen SVP-Nationalrat Thomas Aeschi und einem bewaffneten Polizisten hat ein Nachspiel, Mutter kann 15'000 Franken für die Pflege ihres Sohnes verlangen und pro Jahr werden rund 100 Pöstler von Hunden gebissen – die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »
Nach Treppen-Eklat: SVP-Aeschi trifft sich mit Fedpol zur AusspracheZwischen SVP-Nationalrat Thomas Aeschi und dem Fedpol-Vizedirektor soll eine Aussprache stattfinden. Diese folgt auf eine Auseinandersetzung.
Weiterlesen »
Diese Auswirkungen hat die Ränggloch-Sperrung auf den Verkehr in der Region LuzernGesperrte Rengglochstrasse: Erste Auswertung des Monitorings liegen vor. Es geht um die Zählstellen im Bereich Littau-Kreuzstutz und Littauerboden-Seetalplatz.
Weiterlesen »
Sperrung der SBB-Strecke im 2025: Mitte-Landrat fordert Plan B gegen das ChaosWie kann während der Sperrung der Bahnstrecke durchs Laufental 2025 lange Staus auf der Strasse verhindert werden? Mitte-Landrat Marc Scherrer bringt einen provokativen Plan B ins Spiel: Mit einer Sperrung der Zufahrten im Gebiet Angenstein zwischen Duggingen und Aesch würde der Verkehr auf der Hauptachse flüssiger.
Weiterlesen »