Beim Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten kommt es zu einem Zwischenfall: Zwei SVP-Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren – und werden von Bundespolizisten daran gehindert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBeim Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten kommt es zu einem Zwischenfall: Zwei SVP-Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren – und werden von Bundespolizisten daran gehindert.SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi hat sich im Bundeshaus am Mittwochmorgen ein Handgemenge mit bewaffneten Polizisten des Bundessicherheitsdienstes geliefert.
In diesem Moment wollten Aeschi und sein Fraktionskollege Michael Graber die Treppe hinuntergehen. Die Polizisten sagten ihnen zuerst, sie dürften hier nicht durch. Laut mehreren Zeugen weigerten sich Aeschi und Graber, die Anweisung zu respektieren und wollten weitergehen. «Darauf hinderten uns die Polizisten physisch», sagte ein sichtlich aufgebrachter Graber gegenüber dieser Redaktion.
Kurz danach passierte es: Der ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefanchuk wird am Mittwochmorgen vor den drei Eidgenossen von Nationalratspräsident Eric Nussbaumer willkommen geheissen.Die Sicherheitsdienste des Parlamentsgebäudes sind während Besuche internationaler Gäste innerhalb des Bundeshauses verantwortlich. Sprecherin Lucienne Vaudan sagt, bei Besuchen gälten immer erhöhte Sicherheitsvorkehrungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapert Magdalena Martullo-Blocher Sitzungszimmer im Bundeshaus?Parlamentarier nerven sich, dass das «Turmzimmer» im Bundeshaus immer ausgebucht ist. Verantwortlich dafür sei SVP-Vize Magdalena Martullo-Blocher.
Weiterlesen »
Prämien-Entlastungs-Initiative: Die Analyse aus dem BundeshausDie Deckelung der Krankenkassenprämien ist kaum mit der 13. AHV zu vergleichen. Das klare Nein kommt aber unerwartet.
Weiterlesen »
Martullo-Blocher: Knatsch wegen reservierten Bundeshaus-ZimmersDie SVP-Vizepräsidentin hat während der Session ein Sitzungszimmer für sich dauerreserviert, was andere Parlamentarier ärgert. Nun appelliert die Ratsleitung an die Selbstdisziplin.
Weiterlesen »
Martullo-Blocher reserviert ununterbrochen das Turmzimmer im Bundeshaus – jetzt erhielt sie Rüffel vom RatspräsidiumDie Bündner Nationalrätin und Unternehmerin Magdalena Martullo-Blocher belegt auffällig oft ein prunkvolles Sitzungszimmer zuoberst im Bundeshaus. Am Montag wurde sie von der Spitze des Parlaments zu «Eigenverantwortung und Selbstdisziplin» ermahnt.
Weiterlesen »
Luzernerin fordert moderneren Sexualkundeunterricht – mithilfe einer NationalrätinEine Luzerner Schülerin politisiert im Bundeshaus für einen moderneren Sexualkundeunterricht – mithilfe einer Nationalrätin.
Weiterlesen »
Grenzschutz-Initiative: SVP wettert über «Festung Bundeshaus»Die SVP-Parlamentarier haben heute offiziell die Unterschriftensammlung für die Grenzschutz-Initiative gestartet. Im Visier ist auch Bundesrat Beat Jans.
Weiterlesen »