Die Schweizer Nati erhält Verstärkung aus Nordamerika.
Timo Meier wird an der WM nicht zum Kader der Schweizer Nationalmannschaft zählen. Eine Schulterverletzung verunmöglicht die Teilnahme des Appenzellers. Wie die New Jersey Devils am Dienstag mitteilten, unterzieht sich Meier einer Operation.
Verstärkung erwartetSein Fehlen bei der WM in Tschechien ist ein Verlust für die Nati. In den nächsten Tagen werden vier NHL-Spieler zum Team stossen, nämlich ein Trio der New Jersey Devils und der Stürmer Philipp Kurashev . Verteidiger : David Aebischer , Iñaki Baragano , Dominik Egli , Michael Fora , Tobias Geisser , Sven Jung , Samuel Kreis , Romain Loeffel .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA-Philippinen Schulter an Schulter: Kritik aus PekingNiemand sagt es so, doch bei den gemeinsamen Militärübungen der Philippinen und der USA geht es vor allem darum, die Seerechte gegen China zu verteidigen.
Weiterlesen »
Urs Meier: «Kinderfehler hin oder her – die Spieler müssen die Regeln kennen»Die Bayern fühlen sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Arsenal (2:2) um einen Penalty betrogen. So bewertet Ex-Spitzenschiedsrichter Urs Meier die kuriose Szene.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Yaël Meier: Eine Stimme für die Generation ZYaël Meier ist eine junge Unternehmerin, die eine Beratungsfirma hat und anderen dabei hilft, die Generation Z zu verstehen.
Weiterlesen »
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »
Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »