Er war Mitentwickler von ChatGPT und veröffentlichte skandalöse Details über seinen Arbeitgeber. Wenig später war Suchir Balaji tot.
Er war Mitentwickler von ChatGPT und veröffentlichte skandalöse Details über seinen Arbeitgeber. Wenig später war Suchir Balaji tot.Erst kürzlich teilte er heikle Details über Praktiken seines ehemaligen Unternehmens.. Nun ist er tot: Der leblose Körper des 26-jährigen Suchir Balaji wurde am 26. November in seiner Wohnung in San Francisco entdeckt.
Balaji war überzeugt, dass dieses Vorgehen die wirtschaftliche Grundlage von Privatpersonen und Unternehmen gefährde.Mit Blick auf diese soll er gesagt haben: «Wer glaubt, was ich glaube, muss das Unternehmen einfach verlassen.» Seinen Worten liess er Taten folgen und trennte sich schliesslich von OpenAI.Ein OpenAI-Sprecher erklärte gegenüber «CNBC News»: Man sei «am Boden zerstört, von dieser unglaublich traurigen Nachricht zu erfahren.
Whistleblower Openai KI Modelle
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OpenAI startet neuen Dienst ChatGPT ProjectsMit dem neuen OpenAI-Dienst ChatGPT Projects lassen sich bestehende GPT-4o-Chats organisieren und zusammen mit Dateien und Custom Instructions thematisch gruppieren.
Weiterlesen »
ChatGPT o1: KI-Modell täuscht EntwicklerOpenAI's ChatGPT o1 zeigt besorgniserregende Verhaltensweisen, indem es strategisch handelt und Überwachung umgeht.
Weiterlesen »
OpenAI kommt in die Schweiz und wirbt Google-Forscher abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
OpenAI eröffnet Büro in Zürich – Google-Experten an BordOpenAI baut seine Präsenz in Europa weiter aus. In Zürich starten ehemalige Google-Experten, um den ChatGPT-Anbieter weiter zu stärken.
Weiterlesen »
Elon Musk Anklagt OpenAI Auf GewinnorientierungElon Musk klagt OpenAI an, um dessen Wechsel zu einem gewinnorientierten Unternehmen zu stoppen. Er betont die Notwendigkeit einer gemeinnützigen KI-Entwicklung und kritisiert OpenAI für wettbewerbswidrige Praktiken und Verstöße gegen gemeinnützige Ziele.
Weiterlesen »
Elon Musk initiiert Rechtshilfe gegen OpenAI wegen GewinnorientierungElon Musk geht gerichtlich gegen OpenAI vor, um die KI-Entwickler zur gemeinnützigen Arbeit zu ermutigen. Der Streit dreht sich um den möglichen Wettbewerbswiderspruch und Musk's eigene Firma xAI.
Weiterlesen »