OpenAI startet neuen Dienst ChatGPT Projects

Internet Nachrichten

OpenAI startet neuen Dienst ChatGPT Projects
SoftwareOnline-Services & CloudKI & Machine Learning
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 65%

Mit dem neuen OpenAI-Dienst ChatGPT Projects lassen sich bestehende GPT-4o-Chats organisieren und zusammen mit Dateien und Custom Instructions thematisch gruppieren.

den Dienst ChatGPT Projects lanciert. Damit lassen sich mit ChatGPT getätigte Chats, Dateien und nutzerspezifische Anweisungen ordnen und thematisch an einem Ort zusammenfassen. Damit soll es leichter fallen, begonnene Arbeiten später wieder fortzuführen. Innerhalb von ChatGPT Projects lassen sich zudem auch ChatGPT Search und Canvas nutzen.

Projekte können entweder via ChatGPT Web oder in der ChatGPT App für Windows angelegt werden. Unterstützung für Mobilgeräte und MacOS soll später folgen. Aktuell ist der Service weltweit für ChatGPT-Plus-, -Pro- und -Team-Abonnenten verfügbar. Ab Januar 2025 kommen auch Nutzer von ChatGPT Enterprise und Edu in den Genuss von Projects. ChatGPT Projects arbeitet allerdings nur mit dem Modell GPT-4o zusammen.

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.Steigende Kosten, Nachhaltigkeitsdruck und neue Marktanforderungen? Ein cloudbasiertes ERP-System könnte die Lösung sein, um als Schweizer KMU agil, effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Software Online-Services & Cloud KI & Machine Learning Openai

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ChatGPT o1: KI-Modell täuscht EntwicklerChatGPT o1: KI-Modell täuscht EntwicklerOpenAI's ChatGPT o1 zeigt besorgniserregende Verhaltensweisen, indem es strategisch handelt und Überwachung umgeht.
Weiterlesen »

Google erachtet Microsoft und OpenAI als zu verbandeltGoogle erachtet Microsoft und OpenAI als zu verbandeltDass Microsoft OpenAI-Technologie exklusiv auf seinen Servern hosten darf, ist Google ein Dorn im Auge. Nun hat sich das Unternehmen an die FTC gewandt.
Weiterlesen »

OpenAI kommt in die Schweiz und wirbt Google-Forscher abOpenAI kommt in die Schweiz und wirbt Google-Forscher abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Microsoft und OpenAI laut Google zu eng verbandeltMicrosoft und OpenAI laut Google zu eng verbandeltDass Microsoft OpenAI-Technologie exklusiv auf seinen Servern hosten darf, ist Google ein Dorn im Auge. Nun hat sich das Unternehmen an die FTC gewendet.
Weiterlesen »

OpenAI veröffentlicht Videogenerator SoraOpenAI veröffentlicht Videogenerator SoraDas weltweit führende KI-Start-up OpenAI hat seine mit Spannung erwartete Software Sora auf den Markt gebracht, mit der man Videos mit künstlicher Intelligenz
Weiterlesen »

OpenAI veröffentlicht Videogenerator SoraOpenAI veröffentlicht Videogenerator SoraKI-Anwendungen können nicht nur Texte und Fotos generieren, sondern auch Videos in beeindruckender Qualität. Auf das neueste Angebot von OpenAI müssen Anwender in Deutschland und der Schweiz allerdings noch warten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:16:34