Das Unternehmen OpenAI, das im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeitet, stellt ein Programm zum Klonen von Stimmen vor. Man sei sich bewusst, dass dies – insbesondere in einem Wahljahr – Gefahren berge.
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Freitag ein Programm zum Klonen von Stimmen vorgestellt. Das Modell namens «Voice Engine» könne die Stimme eines Menschen auf Basis eines 15-sekündigen Audioschnipsels duplizieren, heisst es in einem Blogeintrag von OpenAI, in dem die Ergebnisse eines Tests mit dem Programm vorgestellt werden.
Aufgrund des Potenzials für den Missbrauch synthetischer Stimmen habe sich das Unternehmen für einen «vorsichtigen» Ansatz für eine breitere Freigabe entschieden. Partner, die «Voice Engine» testeten, hätten Regeln zugestimmt. Diese sehen demnach unter anderem die ausdrückliche Zustimmung jedes Menschen vor, dessen Stimme mit dem Programm dupliziert wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus für Musikangebot in der Elisabethenkirche ++ Stimmen-Festival gibt Programm bekanntHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
Stimmen-Festival streicht Arlesheim aus dem Programm: Was steckt dahinter?Auf dem illustren Domplatz gastierte das Stimmen-Festival seit 2016. Nach einer kurzfristigen Absage 2022 und einem schlechten letzten Jahr verschwindet die Konzertreihe aus Arlesheim. Zumindest vorübergehend.
Weiterlesen »
ChatGPT: Albanien setzt für schnellen EU-Beitritt auf OpenAI-BotFür den EU-Beitritt Albaniens müssen viele Gesetze angepasst und übersetzt werden. Hier soll der ChatGPT-Bot von OpenAI zum Zug kommen.
Weiterlesen »
Das Programm von Obwald: Und wie die finnische Volksmusik viele Parallelen zur unsrigen hatFinnland ist Gastland beim diesjährigen Volkskulturfest Obwald. Roman Britschgi, der künstlerische Leiter von Obwald, erklärt, wie er darauf gekommen ist.
Weiterlesen »
Florian Silbereisen: «Schlagerstrandparty» fällt aus ARD-ProgrammNach Beatrice Egli trifft es jetzt auch Florian Silbereisen: Seine alljährliche «Schlagerstrandparty» muss diesen Sommer den ARD-Sendeplatz räumen.
Weiterlesen »
Basler Sommercasino muss finanzielle Notbremse ziehen: Programm wird abgebautDer Trägerverein des Basler Sommercasinos geht nach einem einschneidenden Defizit 2023 über die Bücher und dünnt umgehend das Programm aus.
Weiterlesen »