OpenAI-Mitgründer will mit Augen-Scans KI-Fakes stoppen

Künstliche Intelligenz Nachrichten

OpenAI-Mitgründer will mit Augen-Scans KI-Fakes stoppen
Deepfake-VideosAugenscan-TechnologieDatenschutz
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

OpenAI-Mitgründer Sam Altman lanciert mit World ein Projekt zur Identifikation echter Personen im Netz.

Die Menschen sollen dafür ein Profil – «World ID» – mit einem Augen-Scan anlegen. Das kann man nur an den kugelrunden Scanner von World mit dem Namen Orb machen.

Unter anderem will World das Problem sogenannter Deepfake-Videos anpacken, bei denen mithilfe von KI-Software täuschend echt aussehende gefälschte Aufnahmen echter Personen erzeugt werden. Eine der grossen Sorgen aktuell ist, dass Betrüger versuchen, in Unternehmen Mitarbeiter zu Geldtransfers zu verleiten, indem sie eine Videoschalte mit dem angeblichen Chef inszenieren.

Die Lösung von World mit dem Namen «Deep Face» ist, die Videos mit den Aufnahmen abzugleichen, die beim Einscannen der Augen gemacht werden. Dabei will die Firma eine eigene Kamera-Schnittstelle auf den Geräten der Nutzer anbieten, sodass eine Kooperation der Tech-Plattformen nicht erforderlich sein wird., Zoom, Microsofts Teams der Apples Facetime kompatibel sein, kündigte World an.

World wolle dabei auch mit Regierungen kooperieren, sagte der aus Deutschland stammende Mitgründer Alex Blania. Dabei wolle man keineswegs nationale Ausweisdokumente ersetzen, versicherte er. World wolle den Regierungen zusätzlich die Technologie des Projekts zur Identifikation im Netz anbieten, bei der man nur einen Teil der ID-World betonte bei der Vorstellung des leistungsstärkeren Orb-Modells auch, man werde für die Wachstumspläne 1000 Mal mehr Geräte brauchen. Bisher gibt es Standorte, in denen man sich scannen lassen kann. Künftig werde es unter anderem in Lateinamerika auch möglich sei, sich einen Orb nach Hause kommen zu lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Deepfake-Videos Augenscan-Technologie Datenschutz Blockchain

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OpenAI will offenbar Riesen-Rechenzentren bauenOpenAI will offenbar Riesen-Rechenzentren bauenDie ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will die US-Regierung laut einem Medienbericht vom Bau riesiger Rechenzentren überzeugen. Die Plänen kommen nicht überall gut
Weiterlesen »

OpenAI will riesige Rechenzentren mit Stromverbrauch einer Stadt bauenOpenAI will riesige Rechenzentren mit Stromverbrauch einer Stadt bauenDie Chat-GPT-Entwicklerfirma OpenAI möchte die US-Regierung davon überzeugen, riesige Rechenzentren zu bauen, die so viel Strom wie eine Stadt verbrauchen. Das Ziel sei es, bessere KI-Software zu entwickeln und im Wettlauf mit China zu bestehen.
Weiterlesen »

OpenAI wirbt für Rechenzentren mit dem Verbrauch einer GrossstadtOpenAI wirbt für Rechenzentren mit dem Verbrauch einer GrossstadtSam Altmann, CEO von OpenAI, lobbyiert für gigantische Rechenzentren mit dem Energiehunger einer Grossstadt. Das sei nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Weiterlesen »

Mira Murati verlässt OpenAIMira Murati verlässt OpenAIDie Forschungschefin von OpenAI hat ihren Rücktritt angekündigt. Dem ChatGPT-Erfinder könnte ein grosser Wandel bevorstehen.
Weiterlesen »

OpenAI reformiert Eignerstruktur - Altman erhält AnteileOpenAI reformiert Eignerstruktur - Altman erhält AnteileOpenAI will sich Insidern zufolge für Investoren attraktiver machen und krempelt dafür seine Eigentümerstruktur um.
Weiterlesen »

OpenAi: Prominente Topmanagerin reicht Kündigung einOpenAi: Prominente Topmanagerin reicht Kündigung einOpenAI durchlebt derzeit bedeutende Veränderungen. Angeführt von der Technologiechefin Mira Murati verlassen einige Führungspersonen das Unternehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:58:08