OpenAI wirbt für Rechenzentren mit dem Verbrauch einer Grossstadt

Business & Märkte Nachrichten

OpenAI wirbt für Rechenzentren mit dem Verbrauch einer Grossstadt
SoftwareForschung & EntwicklungKI & Machine Learning
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 65%

Sam Altmann, CEO von OpenAI, lobbyiert für gigantische Rechenzentren mit dem Energiehunger einer Grossstadt. Das sei nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Sam Altmann, CEO von OpenAI, lobbyiert für gigantische Rechenzentren mit dem Energiehunger einer Grossstadt. Das sei nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.von"Bloomberg" soll OpenAI-Chef Sam Altmann bei der US-Regierung vorgesprochen haben, um für den Bau von gigantischen Datacenters mit einem Stromverbrauch von bis zu fünf Gigawatt pro Jahr zu werben.

Die Idee ist aber umstritten: Joe Dominguez, der CEO des US-Energieversorgers Constellation Energy Corporation, gab gegenüber"Bloomberg" an, dass er nicht glaube, dass Altmans Vision aus Ingenieurs-Sicht möglich sei. Ein vergleichbares Projekt habe es noch nie gegeben, so der zweifelnde CEO. 29. August 2024 - OpenAI ist auf der Suche nach neuen Investoren. Ziel soll es sein, eine Marktbewertung von 100 Milliarden Dollar erreichen. Noch sind aber nicht alle Investoren bekannt.

Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Software Forschung & Entwicklung KI & Machine Learning Openai

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OpenAI will riesige Rechenzentren mit Stromverbrauch einer Stadt bauenOpenAI will riesige Rechenzentren mit Stromverbrauch einer Stadt bauenDie Chat-GPT-Entwicklerfirma OpenAI möchte die US-Regierung davon überzeugen, riesige Rechenzentren zu bauen, die so viel Strom wie eine Stadt verbrauchen. Das Ziel sei es, bessere KI-Software zu entwickeln und im Wettlauf mit China zu bestehen.
Weiterlesen »

OpenAI will offenbar Riesen-Rechenzentren bauenOpenAI will offenbar Riesen-Rechenzentren bauenDie ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI will die US-Regierung laut einem Medienbericht vom Bau riesiger Rechenzentren überzeugen. Die Plänen kommen nicht überall gut
Weiterlesen »

Gesucht: Schweizer Unternehmen mit eigenen RechenzentrenGesucht: Schweizer Unternehmen mit eigenen RechenzentrenFür eine Marktübersicht in der kommenden Ausgabe suchen wir nach Unternehmen mit Schweizer Hauptsitz, die in der Schweiz eigene Rechenzentren betreiben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen »

ICT-Bildung: AWS investiert in Rechenzentren und in LehrstellenICT-Bildung: AWS investiert in Rechenzentren und in LehrstellenAWS investiert in der Schweiz nicht nur in Rechenzentren, sondern auch in die ICT-Bildung. Für Christoph Schnidrig, Head of Technology bei AWS Schweiz, ist das ein Herzensprojekt – wohl nicht zuletzt, weil auch er selbst einen klassischen Schweizer Bildungsweg hinter sich hat.
Weiterlesen »

US-Reaktor soll für Microsoft-Rechenzentren wieder ans NetzUS-Reaktor soll für Microsoft-Rechenzentren wieder ans NetzDer Software-Riese Microsoft plant, ein stillgelegtes Atomkraftwerk wieder in Betrieb zu nehmen, um den Energiebedarf seiner Rechenzentren zu decken.
Weiterlesen »

US-Reaktor soll für Microsoft-Rechenzentren wieder ans NetzUS-Reaktor soll für Microsoft-Rechenzentren wieder ans NetzEin Reaktor im stillgelegten US-Atomkraftwerk Three Mile Island wird für Microsofts Rechenzentren reaktiviert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:25:27