Schon jetzt beeindrucken die Fähigkeiten von GPT und Co. OpenAI-COO Brad Lightcap stellt jedoch weit grössere Entwicklungssprünge in Aussicht: In zwölf Monaten werden heutige Systeme lächerlich schlecht erscheinen.
Schon jetzt beeindrucken die Fähigkeiten von GPT und Co. OpenAI-COO Brad Lightcap stellt jedoch weit grössere Entwicklungssprünge in Aussicht:"In zwölf Monaten werden heutige Systeme lächerlich schlecht erscheinen."Innerhalb eines Jahres werden KI-Sprachdienste wie ChatGPT die heutigen Möglichkeiten in den Schatten stellen. Davon ist OpenAI-COO Brad Lightcap überzeugt.
Dennoch geht er davon aus, dass es in zehn Jahren die neue Norm sein wird, mit einer KI wie mit einem Freund oder Kollegen zu sprechen."Wir kratzen gerade erst an der Oberfläche der Fähigkeiten, die diese Systeme haben", sagte Lightcap auf der Konferenz des Milken Institute. 7. Mai 2024 - Microsoft entwickelt laut einem Bericht ein eigenes grosses KI-Sprachmodell. Mit diesem könnten sich die Redmonder stärker von OpenAI lösen.2.
In der kommenden iOS-Version 18 sollen Safari, Siri, die Spotlight-Suche und weitere Systemkomponenten und Apps massiv von Apples eigenem grossen Sprachmodell Ajax profitieren, das direkt auf dem Gerät läuft.Nachdem der Windows-11-Marktanteil bei den Windows-Desktop-Betriebssystemen im Februar einen Höchststand erreicht hat, ist er seitdem Monat für Monat gesunken, während Windows 10 dazugewinnen konnte.
Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir hatten einen Traum und – wir haben ihn wahr gemacht»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wenn wir einen guten Goalie finden, holen wir den»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, im Interview über die Finanzierungsrunde 2024, den Druck beim Mittelbau, Wokeismus und Cancel Culture.
Weiterlesen »
GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Weiterlesen »
GPT-4 Turbo mit Vision ab sofort in Azure OpenAI Service enthaltenMicrosoft stellt GPT-4 Turbo mit Vision ab sofort in Azure OpenAI Service zur Verfügung. Allerdings sind noch nicht alle Funktionalitäten, die in der Preview-Version waren, verfügbar.
Weiterlesen »