Oops, er hat's wieder getan: Goldman-Sachs-Analyst setzt ambitioniertes Kursziel für die UBS-Aktie

Top News Nachrichten

Oops, er hat's wieder getan: Goldman-Sachs-Analyst setzt ambitioniertes Kursziel für die UBS-Aktie
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Analyst Chris Hallam von Goldman Sachs ist traditionell äusserst optimistisch für die UBS-Aktie. Jetzt legt er erneut nach.

Analyst Chris Hallam von Goldman Sachs ist traditionell äusserst optimistisch für die UBS-Aktie. Jetzt legt er erneut nach.Quelle: imago/USA TODAY Networkfällt immer wieder mit seinen äusserst optimistischen Einschätzungen für die UBS-Aktie auf. Allerdings haben seine hohen Kursziele kaum jemals mit der realen Kursentwicklung des Titels mithalten können.

Nach der angekündigten Fusion zwischen der UBS und der Credit Suisse im März des letzten Jahres setzte Hallam zum Beispiel ein Kursziel von 35 Franken für den UBS-Titel. In den darauffolgenden zwölf Monaten stieg die Aktie zwar an, erreichte in dem Zeitraum aber maximal einen Stand von etwas über 27 Franken.

Die jüngsten Quartalszahlen der UBS vom Mittwoch ermutigen den Analysten zu neuen Höhenflügen. Hallam erhöhte das Kursziel für die UBS-Aktie nun auf 42,90 von zuvor 38,70, die Einstufung"Buy" wurde beibehalten. Das durchschnittliche Kursziel aller bei Bloomberg erfassten Analysten, welche die UBS beurteilen, beträgt 29,13 Franken.

Er sehe die Ergebnisse als weitgehend"konstruktiv" an, schreibt Hallam mit dem Verweis, dass er seine Schätzungen für den Gewinn pro Aktie revidiert habe. Er hob er seine diesbezüglichen Prognosen für den Zeitraum 2025 bis 2027 um jährlich 4 Prozent an. Die höheren Erträge glichen die etwas höher erwarteten Kosten mehr als aus, schreibt Hallam.

Die UBS vermeldete am Mittwoch einen Drittquartalsgewinn von 1,43 Milliarden Dollar, das war fast doppelt soviel wie vom Markt erwartet worden war. Zuerst war die Reaktion an den Märkten positiv, die Aktien erreichten ein Mehrjahreshoch bei 29,57 Franken. Sie schlossen dann aber 4,5 Prozent tiefer bei 27,18 Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Aktie: Goldman Sachs sieht Kurse weit über dem aktuellen PreisUBS-Aktie: Goldman Sachs sieht Kurse weit über dem aktuellen PreisGoldman Sachs bleibt äusserst optimistisch für die Aktienkursentwicklung der UBS.
Weiterlesen »

UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSUBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »

Goldman Sachs: Euro könnte bei Trump-Sieg um zehn Prozent abwertenGoldman Sachs: Euro könnte bei Trump-Sieg um zehn Prozent abwertenDie US-Investmentbank Goldman Sachs hält einen Kursrutsch beim Euro nach einem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl für möglich.
Weiterlesen »

Schweizer «Bill Gates-Aktie» durch Kurszielerhöhung von Goldman Sachs beflügeltSchweizer «Bill Gates-Aktie» durch Kurszielerhöhung von Goldman Sachs beflügeltGoldman Sachs setzt das Kursziel für Givaudan 20 Prozent über dem aktuellen Kurs an und spricht eine klare Kaufempfehlung aus.
Weiterlesen »

Goldman Sachs: Euro könnte bei Trump-Sieg um zehn Prozent abwertenGoldman Sachs: Euro könnte bei Trump-Sieg um zehn Prozent abwertenDie US-Investmentbank Goldman Sachs hält einen Kursrutsch beim Euro nach einem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl für möglich.
Weiterlesen »

Goldman-Strategen: Jahrzehnt der hohen S&P 500-Gewinne geht zu EndeGoldman-Strategen: Jahrzehnt der hohen S&P 500-Gewinne geht zu EndeUS-Aktien könnten ihre Spitzenleistung der letzten zehn Jahre nicht halten, warnen Goldman-Sachs-Strategen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 12:57:28