München (ots/PRNewswire) - ONVY HealthTech Group, ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestützte Präzisionsgesundheit, hat über 2 Millionen US-Dollar in einer...
HealthTech Group, ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestützte Präzisionsgesundheit, hat über 2 Millionen US-Dollar in einer Seed-Extension-Finanzierungsrunde gesichert. Die Finanzierung kommt von Voloridge Health, der Healthcare-Sparte von Voloridge Investment Management, einem 21-Milliarden-Dollar-Hedgefonds mit führender Expertise in datengetriebenen Investitionen.
KI-gestützte Gesundheitsempfehlungen, die individuell auf Physiologie und Lebensstil abgestimmt sind.Wachstum & Marktnachfrage: ONVY skaliert seine Plattform Weiterentwicklung des KI-gestützten Gesundheitscoachings durch tiefere Datenintegrationen und fortschrittliche prädiktive Analysen.
Wirtschaft Computer Gesundheit IT Software
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leer stehender Autobahn-Pavillon: Millionen-Investment des Astra in ungewisser ZukunftEin Millionen-Pavillon beim Autobahn-Anschluss Wankdorf in Bern steht leer. Das Bundesamt für Strassen (Astra) hatte das Gebäude mit interaktiven Elementen und einem «Holo-Deck» ausgestattet, um die geplanten Autobahnprojekte zu präsentieren. Doch nach dem Ablehnungsvotum des Volks über einen der Projekte steht der Pavillon nun ohne konkreten Nutzen da. Die Eröffnung wurde verschoben, und der Pavillon dient aktuell meist nur als Sitzungszimmer. Das Astra muss nun seine Konzepte für die Ausrichtung des Pavillons anpassen, da viele der geplanten Ausstellungsinhalte überholt sind.
Weiterlesen »
EU-Propaganda-Skandal: Millionen an Medien für 133 Millionen EuroDie EU finanzierte vor der Europawahl Medien mit 133 Millionen Euro. Die Transparenz der EU bleibt unzureichend, und die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verweigert jede Auskunft. Ähnliche Skandale gab es bereits in den USA durch die USAID.
Weiterlesen »
Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »
Mädchen von St. Katharina entscheiden über Zukunft ihrer SchuleDie Zukunft der Mädchenschule St. Katharina in Wil ist Thema intensiver Diskussionen. Befürworter und Gegner der Schule stritten sich bis vors Bundesgericht über Diskriminierung und Konfessionelle Neutralität. Die Schülerinnen selbst wissen, was sie wollen.
Weiterlesen »
Corine Mauchs Zukunft in Zürich: Wachablösung oder erneute Kandidatur?Die zürcher SP steht vor einem Dilemma: Soll Corine Mauch, die langjährige Stadtpräsidentin, erneut kandidieren, oder sollte eine Wachablösung stattfinden? Ihre jüngste Aussage im Radio, die eine erneute Kandidatur andeutete, hat die Partei in Aufruhr versetzt. Die Folgen für die SP und die politische Landschaft Zürichs könnten weitreichend sein.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Schule St. Katharina in Wil: Die Schülerinnen wissen, was sie wollenDie Wiler Mädchenschule St. Katharina steht im Zentrum einer Kontroverse um Diskriminierung und Konfessionsneutralität. Die Schülerinnen selbst haben jedoch eine klare Meinung zu ihrer Schule.
Weiterlesen »