Onlinehändler Galaxus verlangt nach Rabattaktion hohe Nachzahlungen

Wirtschaft Nachrichten

Onlinehändler Galaxus verlangt nach Rabattaktion hohe Nachzahlungen
ONLINEHÄNDLERGALAXUSRABBAT
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Nach einer Rabattaktion verlangt der Onlinehändler Galaxus Kunden eine Nachzahlung von mehr als 200 Franken. Die Kunden fühlen sich betrogeniert, da sie Oakley-Skibrillen zum Schnäppchenpreis von 58.10 Franken gekauft hatten. Für den Konsumentenschutz ist das Vorgehen fragwürdig.

Nach einer Rabattaktion verlangt der Onlinehändler Galaxus mehr als 200 Franken Nachzahlung . Die Kunden fühlen sich veralbert und vermuten eine Masche.Der Rabatt sei ein Irrtum: Einige Konsumenten, die bei Galaxus zuletzt eine Oakley-Skibrille zum Schnäppchenpreis gekauft haben, bekamen nach der Lieferung überraschend eine E-Mail.

Zwei Tage nachdem die Brille per Post geliefert wurde, forderte ihn Galaxus in einer E-Mail zu einer Nachzahlung von 208.10 Franken auf, berichtet ein Betroffener. Andernfalls müsse er die Brille zurückgeben. Er habe die Brille aber bereits getragen und die Verpackung weggeworfen, weswegen eine Rückgabe unmöglich geworden war.Auch andere Betroffene berichten auf dem Bewertungsportal Trustpilot von den Nachzahlungsforderungen.

Der Onlinehändler selbst spricht von einer technischen Panne in der Preisgestaltung und verweist auf seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Fall einer falschen Preisauszeichnung könne der Vertrag gekündigt werden.Ein Galaxus-Sprecher sagte, Preisabschläge von fast 80 Prozent seien beim Onlinehändler auch in der Black-Friday-Woche nicht üblich.

Der Konsumentenschutz hält die Argumente von Digitec/Galaxus für vorgeschoben. «Der Kunde kann auf dem tiefen Preis beharren, wenn dieser so ausgewiesen wurde. Die Begründung Rechnungsfehler ist nichtig, zumal es ja kein offensichtlicher Fehler war», wird Geschäftsleiterin Sara Stalder von «20 Minuten» zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

ONLINEHÄNDLER GALAXUS RABBAT NACHZAHLUNG KONSUMENTENRECHT

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Black Friday: So arbeiten Mitarbeitende von Digitec GalaxusBlack Friday: So arbeiten Mitarbeitende von Digitec GalaxusDie Cybercrime Police warnt vor Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von Digitec. Es handelt sich um Phishing. Die Betrugsmasche ist auch im Namen anderer Händler bekannt. Die Zeit um Black Friday und vor Weihnachten ist aufgrund der vielen Bestellungen besonders attraktiv für Betrug.
Weiterlesen »

Galaxus verlangt nach Rabatt-Aktion 200 Franken NachzahlungGalaxus verlangt nach Rabatt-Aktion 200 Franken NachzahlungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Reifendirekt.ch: Pneu-Onlinehändler lässt Kundschaft hängenReifendirekt.ch: Pneu-Onlinehändler lässt Kundschaft hängenDer Pneu-Onlinehändler liefert, wenn überhaupt, mit wochenlanger Verspätung und der Kundendienst ist völlig überlastet.
Weiterlesen »

Körber erwirbt Bähren Pharma-Packaging und bietet Kunden erweiterte integrierte VerpackungslösungenKörber erwirbt Bähren Pharma-Packaging und bietet Kunden erweiterte integrierte VerpackungslösungenHamburg (ots) - Das Körber-Geschäftsfeld Pharma wächst weiter und stärkt seine Verpackungskompetenz durch die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Erwerb der Wilhelm...
Weiterlesen »

Zentralschweizer Anicom-Kunden treffen sich in Sempach: Guter Schweinemarkt, Sorgen um KälberZentralschweizer Anicom-Kunden treffen sich in Sempach: Guter Schweinemarkt, Sorgen um KälberZentralschweizer Anicom-Kunden trafen sich in der Festhalle Sempach, um sich über das aktuelle Tiervermarktungsgeschäft auszutauschen. Der Schweinemarkt zeigte sich gut, hingegen gibt es Sorgen bezüglich des Kälbermarktes. Christian Probst wird als neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung von Anicom in Erscheinung treten.
Weiterlesen »

Autoversicherer steigern Prämien für bestehende KundenAutoversicherer steigern Prämien für bestehende KundenInflation, höhere Schadenskosten und mehr Schadensfälle wirken sich auf die Prämien aus. Vergleichsdienst Comparis warnt vor allgemeinen Erhöhungen und empfiehlt den Versicherten, auf ihre Rechte zu achten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:38:02