Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Ölproduktions-Staaten der Gruppe Opec+ setzen weiter auf eine restriktive Förderpolitik.

02.06.2024 18:03Die seit November 2022 bestehenden Produktionsbeschränkungen im Umfang von zwei Millionen Barrel pro Tag sollen bis Ende 2025 verlängert werden. Ausnahme bildet allerdings eine kleine Erhöhung für die Vereinigten Arabischen Emirate, wie die Staaten nach Beratungen am Sonntag mitteilten. Die Gesamtfördermenge beliefe sich nach diesen Angaben auf 39,7 Millionen Barrel pro Tag.

Zu der Gruppe Opec+ gehören die grossen Ölförderer Saudi-Arabien und Russland, nicht aber der mit Abstand weltweit grösste Produzent, die USA. Mit den Massnahmen soll derNach Angaben der russischen Staatsagentur Tass einigten sich zudem mehrere Länder freiwillig, ihre zusätzliche schon laufende Produktionskürzung von zusammen 1,66 Millionen Barrel pro Tag für das gesamte Jahr 2025 zu verlängern. Dazu gehören Russland und Saudi-Arabien.

Die von Saudi-Arabien dominierte Organisation erdölexportierender Länder in Wien kooperiert seit 2017 mit anderen Förderländern unter der Führung Russlands, um das globale Angebot und damit auch die Preise zu steuern. Gemeinsam sind sie als Opec+ bekannt. Von den 102 Millionen Barrel , die im ersten Quartal dieses Jahres täglich weltweit produziert wurden, kamen rund 40 Prozent von der Opec+.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EFG nach Übernahmegerüchten im Plus - Ölpreise vor OPEC-Sitzung in WartestellungEFG nach Übernahmegerüchten im Plus - Ölpreise vor OPEC-Sitzung in WartestellungDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »

Lässt Apple das iPad Mini sterben?Lässt Apple das iPad Mini sterben?Das iPad Mini ist seit 2021 unverändert und bei der aktuellen Renovierung des iPad-Angebots ist es aber nur in einem Nebensatz aufgetaucht.
Weiterlesen »

Israel empört: Haftbefehl setze «Opfer und Henker» gleichIsrael empört: Haftbefehl setze «Opfer und Henker» gleichPremier Netanyahu und Hamas-Chef Sinwar sollen sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof verantworten. Dessen Chefankläger sagt: «Niemand steht über dem Gesetz.»
Weiterlesen »

Britischer Aussenminister schliesst Bodeneinsatz in Gaza ausBritischer Aussenminister schliesst Bodeneinsatz in Gaza ausDer britische Aussenminister Cameron schliesst den Bodeneinsatz britischer Soldaten zur Lieferung von Hilfen nach Gaza aus. Hierfür setze man auf Auftragnehmer.
Weiterlesen »

«Plus Oeco Power» wird ersetzt - Neue Öko-Linie bei Migros deutlich teurer«Plus Oeco Power» wird ersetzt - Neue Öko-Linie bei Migros deutlich teurerEin Migros-Kunde hat vergeblich nach seinem bewährten Handabwaschmittel der Oeko-Linie gesucht. Die Auskunft des Personals: «Das gibt es nicht mehr.» Er erkundigt sich beim Online-Kundendienst und erhält die Information, dass Migros auf eine neue Eigenmarke setze: «Nature clean». Die Rezeptur sei genau dieselbe, nur die Verpackung sei anders.
Weiterlesen »

«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell Ausserrhoden«Es gibt Alternativen zur Windkraft»: Knatsch zwischen der Gemeinde Wald und dem Kanton Appenzell AusserrhodenDie Gemeindepräsidentin von Wald findet, Appenzell Ausserrhoden setze bei der Stromgewinnung aus alternativer Energie einseitig auf die Windkraft. Dem widerspricht der zuständige Regierungsrat und verweist auf ein Merkblatt des Bundes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 14:12:39