Nach fünf Jahren Pause fand am Samstag wieder das Gempen Memorial statt. Die BaZ ist mitgefahren – im Oldtimer von Ex-FDP Nationalrat und Rennfahrer Urs Schweizer.
Vom Winde verweht: Urs Schweizer mit BaZ-Journalistin Tanja Opiasa im Bentley.Dass über ein Oldtimer-Rallye am besten vom Beifahrersitz aus berichtet werden kann, steht an diesem frühen Samstagmorgen nicht zur Debatte. Es ist kurz nach neun Uhr, die rund 120 gemeldeten Fahrzeuge stehen am Fuss des Gempen in den Startlöchern.
Ein wenig fröstle es ihn jetzt schon. «Es wird frisch ohne Dach», sagt er und bekommt Zuspruch vom ehemaligen Rennarzt: «Hals- und Beinbruch!» Gefährlich sollte es aber nicht werden, meint Schweizer. «Diese Zeiten sind vorbei.» Und Obmann Urs Müller pflichtet ihm bei: «In den fünf Jahren seit dem letzten Gempen Memorial hat sich enorm viel verändert.
Neben uns parkiert ein schwarzer Jaguar. Mit einem auffällig glänzenden Lack und einem um einiges jüngeren Teilnehmer am Steuer als der Durchschnitt fällt die Startnummer 13 auf. Der Innenraum ist mit rotem Leder versehen, in den Steuerrad-Knopf ist ein Jaguar eingearbeitet. «Das war einst das Rennauto schlechthin», sagt der Fahrer, der mit seinem Vater bereits an englischen Rallyes teilnahm.
Zwei Minuten noch bis zur Fahrt. «Ihr seid in der zweiten Gruppe», sagt ein Helfer zu zwei Teilnehmerinnen. Die beiden Freundinnen fahren schon länger gemeinsam Oldtimer, ihre Namen sind sogar in den Lack graviert. «Basel–Paris, damit fing bei mir alles an», meint die Autobesitzerin. Damals habe sie ihren Mann begleitet, heute fahre er nicht mehr, dafür sie. «Und dafür brauchte ich eine Co-Pilotin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Junges Hip-Hop-Partylabel verspricht Bewegung statt Event-MaschinerieAm Freitag tritt die Londoner Szene-Rapperin Stefflon Don im Basler Club Vice auf – begleitet wird sie von lokalen Künstlern. Warum das bemerkenswert ist.
Weiterlesen »
- Versuch auf Bauernhof: männliche Küken leben statt sterben lassenIn Strengelbach (AG) geht ein Bauernhof neue Wege bei der Aufzucht von Küken. Nur: Machen die Konsumenten mit?
Weiterlesen »
Die NHL zu Gast in Australien - Wenn plötzlich Fiala statt Federer in Melbourne spieltEishockey in der Rod Laver Arena? Die Global Series der NHL macht es möglich. Mittendrin: Kevin Fiala und Janis Moser.
Weiterlesen »
Kulturförderung in der Stadt Luzern: Besser Ideen statt Beton subventionierenLuzerns Stadtrat will Kultur und Sport mit 12,8 Millionen Franken zusätzlich fördern. Zudem gibt's mehr Geld für Kulturhäuser. Das wirft zu recht Fragen auf.
Weiterlesen »
- Offensiv-Lichtblick Pilgrim: Schweizer Nati statt WM mit MarokkoSie hätte mit Marokko an die WM fahren können. Doch Alayah Pilgrim entschied sich für die Schweizer Nati.
Weiterlesen »
Statt Roger Federer verzückt nun Kevin Fiala die Schweizer FansFrüher erfreute Roger Federer mit seinen Siegen am Australian Open in der Rod Laver Arena von Melbourne. Nun sollen Eishockey-Stars der NHL für Furore sorgen.
Weiterlesen »