Die Inflation in der Euro-Zone legt wieder zu. Die Reaktion der Ökonomen.
Ein Einkaufswagen in einem deutschen Supermarkt.Die Verbraucherpreise stiegen im Mai in der 20-Länder-Gemeinschaft um 2,6 Prozent binnen Jahresfrist, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte. Volkswirte hatten mit 2,5 Prozent gerechnet. Noch im April hatte die Rate bei 2,4 Prozent gelegen. In ersten Reaktionen hiess es dazu:«Der EZB dürfe es nicht gefallen, dass die Inflation ohne Energie und Nahrungsmittel überraschend deutlich gestiegen ist.
Am kommenden Donnerstag geht es also nicht darum, ob die EZB lockert, sondern wie stark die Währungshüter im laufenden Jahr die Zinsen reduziert werden. Ob es zu den ursprünglich erwarteten deutlichen Zinssenkungen kommt, bleibt in Anbetracht des Anstiegs der Kerninflationsrate jetzt fraglich.»«Aufgrund eines Basiseffekts war der Inflationsanstieg absehbar. Die EZB wird darüber hinwegsehen und nächste Woche die Zinsschrauben etwas lockern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz manövriert sich durch die InflationDie Inflation bleibt weiterhin ein Thema. Prognosen sind schwierig, die Schweizerische Nationalbank geht ihren eigenen Weg.
Weiterlesen »
Ökonomen geben Standort Deutschland die Note 3,4 - «Besorgniserregend schlecht»Wirtschaftsprofessoren stellen dem Standort Deutschland schlechte Noten aus.
Weiterlesen »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »