«Oh Gott, es ist Licht!» Vergessener Gefangener ist überwältigt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Oh Gott, es ist Licht!» Vergessener Gefangener ist überwältigt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Nach mehrmonatiger Haft und Folter sieht ein Gefangener wieder Tageslicht. Über den Sturz des Regimes weiss der Mann noch nichts.

Im syrischen Militärgefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus endete eines der dunkelsten Kapitel staatlicher Folter und Tötung. Die Befreiten treten wie Schatten ihrer selbst in ein ihnen unbekanntes Land. Jetzt sorgt ein Video der CNN-Reporterin Clarissa Ward für grosses Medienecho.

Anblick von Sonnenlicht überwältigt Gefangenen Beim Verlassen des Gefängnisses erblickt der Mann nach Monaten erstmals wieder Tageslicht. Überwältigt ruft er: «Mein Gott, es ist Licht!» und hebt die Hände zum Himmel. Gemäss CNN-Bericht bekam der Gefangene seit vier Tagen nichts mehr zu essen oder zu trinken. Der Kontakt zu seinen Söhnen sei ihm während der Haft untersagt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russischer Gefangener Weigert sich, Freilassungsgesuch zu schreibenRussischer Gefangener Weigert sich, Freilassungsgesuch zu schreibenEin inhaftierter Russe weigert sich, ein Gesuch an den Präsidenten um Begnadigung zu schreiben, obwohl er unter Druck gesetzt wird. Der Gefangene entdeckt überraschend, dass er möglicherweise aus dem Gefängnis freigelassen werden sollte.
Weiterlesen »

Veronika Ebnöther freelanct für Gott in Jeans und T-ShirtVeronika Ebnöther freelanct für Gott in Jeans und T-ShirtVeronika Ebnöther war Studentin der Kunstgeschichte, als sie ihr Berufungserlebnis hatte. «Es traf mich wie ein Blitz und ich wusste, fortan will ich die Zweisamkeit mit Gott suchen.» Diese fand sie nicht hinter Klostermauern, sondern als «Freelance-Schwester».
Weiterlesen »

Der Regenbogen gehört Gott alleinDer Regenbogen gehört Gott alleinUnser Halleluja-Kolumnist findet es schade, dass der Regenbogen als Symbol einer Community herhalten muss. Er glaubt derweil an ein Versprechen Gottes.
Weiterlesen »

SRG-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an GottSRG-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an GottDie Landeskirchen schrumpfen seit Jahren. Eine SRG-Meinungsumfrage verdeutlicht, wie wenig Bedeutung die Religion heutzutage für die Schweizer Bevölkerung hat.
Weiterlesen »

Mehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an GottMehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an Gott2023 sind rund 67'500 Katholikinnen und Katholiken aus der Kirche ausgetreten. Auslöser war die Studie über sexuelle Gewalt in der römisch-katholischen Kirche. Doch schwindende Mitgliederzahlen ist ein genereller Trend, der die Kirchen – auch die reformierte – vor Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »

Mehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an GottMehr als die Hälfte der Schweiz glaubt nicht an Gott2023 sind rund 67'500 Katholikinnen und Katholiken aus der Kirche ausgetreten. Auslöser war die Studie über sexuelle Gewalt in der römisch-katholischen Kirche. Doch schwindende Mitgliederzahlen ist ein genereller Trend, der die Kirchen – auch die reformierte – vor Herausforderungen stellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:35:40