Die Staatsanwaltschaft Baden veröffentlicht verpixelte Bilder von zwei Unbekannten, die im Oktober 2024 in einem Club in Baden einen Mann angegriffen haben. Die Bilder sollen helfen, die beiden Täter zu identifizieren. Wer Hinweise hat, wird gebeten, sich mit der Oberstaatsanwaltschaft in Verbindung zu setzen.
In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 2024 kam es in einem Club in Baden zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung unter mehreren Beteiligten. Ein Mann wurde dabei mehrfach geschlagen und erlitt Verletzungen im Kopfbereich. Zwei der drei beschuldigten Personen konnten bislang noch nicht identifiziert werden. Die Staatsanwaltschaft Baden bezieht daher seit dem 20. Januar 2025 die Öffentlichkeit in die Fahndung ein. Der Streit ereignete sich in der Nacht vom 12. auf den 13.
Oktober 2024 gegen 02:30 Uhr morgens auf der Tanzfläche im Club Nordportal in Baden. Innerhalb weniger Minuten gerieten zwei Männer aneinander. Augenblicke später eilten zwei weitere Personen herbei und schlugen den Geschädigten in den Oberkörper und in sein Gesicht. Durch das darauffolgende Vorgehen erlitt der Geschädigte offene Verletzungen im Gesicht und taumelte zu Boden. Das anschliessend einschreitende Sicherheitspersonal trennte die Kontrahenten und entschärfte die Situation. Trotz intensiver Ermittlungen konnten zwei der drei Angreifer bislang noch nicht identifiziert werden. Die besagten Beteiligten wurden allerdings auf dem vorhandenen Bildmaterial der Kameras vor Ort deutlich ausgemacht. Zur Identifizierung der beiden Männer ordnete die Staatsanwaltschaft Baden die Öffentlichkeitsfahndung an. Da sich die beiden Unbekannten nach dem ersten Aufruf nicht gemeldet haben, werden nun Standbilder in verpixelter Form veröffentlicht. Für den Fall, dass auch dies nicht zur Identifikation führen würde, erfolgt am 3. Februar 2025 die Veröffentlichung der Bilder in unverpixelter Form. Die gesuchten Personen haben die Möglichkeit, sich mit der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Aargau, Tel.: 062 835 40 93, E-Mail: [email protected] in Verbindung zu setzen. Personen, die zweckdienliche Hinweise machen können, werden ebenfalls gebeten, mit der Oberstaatsanwaltschaft Kontakt aufzunehmen
Gewalt Club Baden Fahndung Angriff Täter Bilder Staatsanwaltschaft Polizei Sicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Club-Schlägerei in Baden: Täter droht BildveröffentlichungNach einer Schlägerei im Club Nordportal in Baden sucht die Polizei zwei Täter. Melden sie sich nicht, werden Bilder veröffentlicht.
Weiterlesen »
Baden AG: Öffentlichkeitsfahndung nach Schlägerei im Club – Täter sollen sich stellenIn der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 2024 kam es in einem Club in Baden zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung.
Weiterlesen »
Fahndung nach Schläger im Club Nordportal in Baden AGNach einer gewaltsamen Auseinandersetzung in einem Club in Baden AG fahndet die Polizei öffentlich nach zwei der drei Täter. Die Identifizierung der Angreifer anhand von Sicherheitsaufzeichnungen erwies sich als schwierig, daher werden verpixelte Bilder veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft Baden appelliert an die Öffentlichkeit, Hinweise zu geben.
Weiterlesen »
Nachts im Süden: Baden-Württemberg zeigt die Magie der NachtDie CMT präsentiert die vielfältigen Möglichkeiten, die Baden-Württemberg auch nachts bietet. Von romantischen Sternenbeobachtungen bis zu energiegeladenen Nachtkletter-Touren gibt es für jeden Geschmack etwas.
Weiterlesen »
FDP, SVP und GLP wollen, dass Baden die Steuern von 92 auf 89 Prozent senktEine Volksinitiative soll in Baden den Steuerfuss von 92 auf 89 Prozent senken. Initiiert wurde der Vorstoß von der FDP mit Unterstützung der SVP und GLP. Das Initiativkomitee sammelt seit Mittwoch Unterschriften und argumentiert, dass die Stadt aufgrund der grossen Mehreinnahmen den Steuerfuss senken kann, ohne auf Investitionen oder den Schuldenabbau verzichten zu müssen.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »