Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft verliert auch das dritte Spiel in der Nations League. Das Team von Trainer Murat Yakin unterliegt Serbien nach einer schwachen Leistung auswärts in Leskovac 0:2.
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft verliert auch das dritte Spiel in der Nations League. Das Team von Trainer Murat Yakin unterliegt Serbien nach einer schwachen Leistung auswärts in Leskovac 0:2.Vor einem Jahr wurde in Leskovac ein neues Stadion eröffnet. Offiziell trägt die 8000 Menschen fassende Arena den Namen «Dubocica», aber schnell hat es im Volksmund die Bezeichnung «Theater der Träume» erhalten.
Diese Gemengelage widerspiegelt sich dann rasch auf dem Platz. Offensiv bringen lange weder das Heimteam noch die optisch überlegenen Schweizer Nennenswertes zustande. Aus Schweizer Sicht offenbart sich das altbekannte Problem, gegen defensiv stehende Teams Mühe zu haben. Dieses wird durch die Tatsache verschärft, dass das für die Kreativität vorgesehene Duo Dan Ndoye und Zeki Amdouni zu keinem Zeitpunkt ins Spiel findet. In der 27.
Zwar läuft wie gehabt jeder Angriff über den Captain, aber entweder gehen seine Mitspieler nicht auf Xhakas Ideen ein oder unterlaufen auch ihm ungewohnte Fehler. Resultat: Die Schweizer verliert auch das dritte Spiel in der Nations League und kann sich den anfangs zum Ziel ausgerufenen Gruppenrang 2 langsam aber sicher abschminken.
Defensiv Schludrig: Die Schweizer Nati Verliert A Sport (Nachrichten)»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Remo Freuler spricht vor Serbien-Duell über die Schweizer NatiRemo Freuler spricht vor dem Nations-League-Kracher der Schweizer Nati gegen Serbien mit den Medien. Die Pressekonferenz jetzt live.
Weiterlesen »
Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »
Schicksalstage für den Schweizer Fussball: A-Nati und U21 müssen liefernDie Schweizer Fussball-Nationalmannschaft vor den Spielen gegen Serbien und Dänemark
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Super League bildet die Falschen ausWeniger Spielzeit für junge Schweizer Spieler in der Super League könnte die Zukunft der Schweizer Nationalmannschaft gefährden. Der Artikel beleuchtet den Missstand und fragt nach möglichen Lösungen.
Weiterlesen »