Offene Läden an Sonntagen in grösseren Städten?

Politik Nachrichten

Offene Läden an Sonntagen in grösseren Städten?
SonntagsruheBundesratTourismus
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Der Bundesrat könnte bald eine Liberalisierung des Sonntagsruhegesetzes beschließen und es grösseren Städten erlauben, bestimmte Tourismuszonen zu definieren, in denen Läden Personal an Sonntagen beschäftigen dürfen. Die Regelung stößt jedoch auf Widerstand von Kantonen, linken Parteien und Gewerkschaften.

In grösseren Städten sollen sonntags in bestimmten Zonen die Läden Personal beschäftigen dürfen. Bundesrat Guy Parmelin könnte eine entsprechende Liberalisierung noch im Januar beschliessen. Heftiger Widerstand ist vorprogrammiert.An Sonntagen sind die Läden in der Schweiz geschlossen – eigentlich. Das Arbeitsrecht des Bundes verbietet es, dann Personal zu beschäftigen.

Zufrieden waren damit weder Befürworter noch Gegner. Den Kantonen auf der Pro-Seite ist die vorgeschlagene Regelung zu restriktiv, weil sie erstens Erleichterungen primär für Luxusgeschäfte schafft. Und zweitens, weil nur Städte mit über 60’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einem Anteil von ausländischen Gästen an den Logiernächten von über 50 Prozent profitieren könnten.

Ein Entscheid von Parmelin zu den Tourismuszonen dürfte danach nicht lange auf sich warten lassen, wobei damit gerechnet wird, dass er das Vorhaben durchzieht. Offen ist, inwiefern er auf die Kritikpunkte eingeht und etwa Sortimentsbeschränkungen aufhebt oder eine Ausweitung auf mehr Städte ermöglicht. Da der Widerstand gegen liberalere Öffnungszeiten in Abstimmungen hoch ist, dürfte eine restriktive Umsetzung im Vordergrund stehen.

Geändert werden müsste das Ladenöffnungsgesetz etwa im Kanton Zürich, der das grösste Interesse an einer Liberalisierung signalisiert hat. Vom Kantonsrat ist einevor über drei Jahren vorläufig unterstützt worden. Sie würde die Schaffung von Tourismuszonen ermöglichen. Seither ging nichts mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Sonntagsruhe Bundesrat Tourismus Wirtschaft Arbeitsrecht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wintereinbruch: Verkehrschaos in Schweizer StädtenWintereinbruch: Verkehrschaos in Schweizer StädtenDer plötzliche Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos in der Schweiz. In Städten wie Zürich und Bern sind viele ÖV-Linien stark eingeschränkt.
Weiterlesen »

Von Altstätten bis Zuzwil: Darüber wird in den St.Galler Städten und Gemeinden abgestimmtVon Altstätten bis Zuzwil: Darüber wird in den St.Galler Städten und Gemeinden abgestimmtIn vielen St.Galler Städten und Gemeinden stehen am Sonntag Abstimmungen und Wahlen an. Wird der Sportplatz Spiserwis in Abtwil erweitert? Wählt Rapperswil-Jona Stadtpräsident Martin Stöckling ab? Und muss die Wiler Stadträtin Ursula Egli die Segel streichen? Die anstehenden Entscheidungen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Zu viele offene Fragen: Machbarkeitsstudie zu Sportgrossanlass 2030 in der Schweiz wird verschobenZu viele offene Fragen: Machbarkeitsstudie zu Sportgrossanlass 2030 in der Schweiz wird verschobenIn sechs Jahren soll die Multisport-EM hierzulande stattfinden. Noch bleiben der Fortbestand und die Finanzierung des Anlasses unklar.
Weiterlesen »

Schnee in Zürich: Hier finden Sie offene Schlittelpisten und LoipenSchnee in Zürich: Hier finden Sie offene Schlittelpisten und LoipenDas Tief «Caetano» beschert dem Flachland viel Schnee. Bis Samstag sollte er liegen bleiben, danach steigen die Temperaturen wieder. Wo man sich bis dann im Schnee vergnügen kann.
Weiterlesen »

Frauenmörder beantragt Umzug in offene Strafanstalt, Richter lehnen abFrauenmörder beantragt Umzug in offene Strafanstalt, Richter lehnen abWegen vorsätzlicher Tötung verurteilt und in eine geschlossene Einrichtung verbannt, möchte ein 68-jähriger Frauenmörder nun in eine offene Strafanstalt umziehen. Allerdings wird sein Antrag von dem Verwaltungsgericht abgelehnt.
Weiterlesen »

Altstätten: Neue Teammitglieder Stärken Offene JugendarbeitAltstätten: Neue Teammitglieder Stärken Offene JugendarbeitSeit Sommer 2024 werden in Altstätten Projekte wie Jugendtreff UG14, die Jugendjobbörse und die NightBall-Saison aktiv weiterentwickelt. Mit neuen Teammitgliedern wird die Offene Jugendarbeit in Altstätten verbessert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:48:38