Der Industriekonzern Oerlikon hatte auch im dritten Quartal mit kräftigem Gegenwind zu kämpfen. Sowohl Umsatz und Bestelleingang gingen erneut zurück.
Den Umsatz für das dritte Quartal beziffert das Unternehmen in einem Communiqué vom Donnerstag auf 623 Millionen Franken, ein Minus von 15,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Währungsbereinigt ergab sich ein Rückgang um 10,9 Prozent, wie das in der Oberflächentechnik und im Chemiefasermaschinenbau tätige Unternehmen weiter mitteilte.
Einbussen hat Oerlikon auch beim Auftragseingang verzeichnet. Mit 567 Millionen Franken lag dieser um 25,8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Schwierig blieb die Lage vor allem für die Division Polymer Processing, welche den Textilmarkt bedient. Diese Division sei von verschobenen Filament-Bestellungen gebremst worden. Zudem hätten Kunden angesichts der Inflation und wirtschaftlichen Unsicherheit ihre eigene Liquidität priorisiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oerlikon leidet unter der Polymersparte – Ersteinschätzung zu den QuartalszahlenDer Industriekonzern erzielt im dritten Quartal weniger Umsatz, Bestellungseingang und Gewinn, bestätigt jedoch den Ausblick fürs Gesamtjahr.
Weiterlesen »
Psychologie der Emotionen: Wer wütend ist, erreicht seine Ziele besserEin zorniger Heimwerker ist womöglich auch ein erfolgreicher Heimwerker: Psychologen haben die positiven Nebenwirkungen schlechter Gefühle untersucht.
Weiterlesen »
Psychologie der Emotionen: Wie Wut hilft, seine Ziele zu erreichenEin zorniger Heimwerker ist womöglich auch ein erfolgreicher Heimwerker: Psychologen haben die positiven Nebenwirkungen schlechter Gefühle untersucht.
Weiterlesen »
Vollsperrung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz für den Einbau der BelagstragschichtenFür den Abbruch der Betonplatten und den Einbau der Belagstragschichten wird die Strecke an zwei Wochenenden komplett gesperrt. Die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird umfassend erneuert, einschließlich der Sanierung der drei Tunnel entlang der Strecke. Der Giessbachtunnel wird nun ebenfalls saniert. Der Abbruch der Betonplatten und der Einbau der Belagstragschichten erfolgt während zweier Wochenenden. Die Strecke wird während dieser Zeit in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt und der Verkehr wird über die Kantonsstrasse umgeleitet.
Weiterlesen »
– Kriegstetten SO: Eröffnung Rastplatz ChölfeldDer Rastplatz Chölfeld diente während der Erneuerung der A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten als Installationsplatz.
Weiterlesen »
Israels Armee: Mehr als 11 000 Ziele seit Kriegsbeginn angegriffenDas israelische Militär hat seit Beginn des Gaza-Kriegs nach eigener Darstellung mehr als 11 000…
Weiterlesen »