OECD erhöht Wachstumsprognose für Schweizer Wirtschaft leicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

OECD erhöht Wachstumsprognose für Schweizer Wirtschaft leicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 73%

Die Schweizer Wirtschaft wächst laut der Wirtschaftsorganisation OECD etwas schneller als bisher von ihr erwartet. Stärker in Schwung kommen dürfte sie aber erst im übernächsten Jahr.

Die Schweizer Wirtschaft wächst laut der Wirtschaftsorganisation OECD etwas schneller als bisher von ihr erwartet. Stärker in Schwung kommen dürfte sie aber erst im übernächsten Jahr.Für das kommende Jahr 2025 prognostiziert die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts 1,5 Prozent, wie sie am Mittwoch in ihrem «Economic Outlook» schreibt.

Als Risiken für die Prognose nennen die Ökonomen der OECD unter anderem eine schlechter als erwartet verlaufende Entwicklung vor allem in Deutschland, aber auch in den USA oder China. Betont wird ausserdem, dass der Bankensektor anfällig für internationale Konjunkturabschwünge sei. Die Bedingungen an den globalen Finanzmärkten beeinflussten vor allem das Vermögensverwaltungsgeschäft für private sowie für institutionelle Kunden.

Welchen Einfluss hatten die jüngsten politischen oder wirtschaftlichen Ereignisse auf Ihr Vertrauen in die Schweizer Regierung?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So wirkt sich die OECD-Mindeststeuer auf Schweizer Unternehmen ausSo wirkt sich die OECD-Mindeststeuer auf Schweizer Unternehmen ausSeit die Schweiz die globale Mindeststeuer umsetzt, ist die Steuerbelastung mancherorts gestiegen. Das zeigt sich exemplarisch bei SMI-Unternehmen.
Weiterlesen »

Aktuelle Debatte im Schweizer Parlament, beliebter Bundesrat Rösti, und aktuelles aus dem Sport und WirtschaftAktuelle Debatte im Schweizer Parlament, beliebter Bundesrat Rösti, und aktuelles aus dem Sport und WirtschaftCharlotte Walser erklärt die aktuelle Budgetdebatte im Schweizer Parlament. Eine Umfrage ergibt, dass Albert Rösti der beliebteste Bundesrat ist. Mikaela Shiffrin muss pausieren und Marcel Hirscher sein Comeback abbrechen. Das Wort des Jahres ist «Unterschriften-Bschiss». René Benko steht unter Haft.
Weiterlesen »

Aussichten für die Schweizer Wirtschaft trüben sich einAussichten für die Schweizer Wirtschaft trüben sich einDie Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich eingetrübt. Nach der Wahl von Donald Trump wird ein erhöhter Inflationsdruck erwartet.
Weiterlesen »

Wertschöpfung von 108 Milliarden Franken: Finanzsektor bleibt wichtig für Schweizer WirtschaftWertschöpfung von 108 Milliarden Franken: Finanzsektor bleibt wichtig für Schweizer WirtschaftDie Finanzbranche bleibt eine grosse Stütze der Schweizer Wirtschaft. Sie schafft viele Arbeitsplätze und trägt ausserdem substantiell zum Export und den
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal 2024 nur um 0,2 ProzentSchweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal 2024 nur um 0,2 ProzentDie Schweizer Wirtschaft ist im dritten Quartal 2024 nur unterdurchschnittlich gewachsen. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) lag gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent höher, wobei die Werte der beiden vorherigen Quartale leicht nach unten korrigiert wurden. Die Zahl ist um Sportevents bereinigt.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal 2024 nur leichtSchweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal 2024 nur leichtDie Schweizer Wirtschaft zeigte im dritten Quartal 2024 eine leichte Wachstumsrate von 0,2 Prozent. Der Konsum, der Bau und Teile des Dienstleistungssektors trugenerten das Wachstum, während die Industrie Schwierigkeiten hatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 13:37:50