Der Oberste Gerichtshof in Brasilien hat den Anbau, die Herstellung und den Handel mit Hanf für medizinische Zwecke legalisiert.
Vor wenigen Tagen hat der Oberste Gerichtshof in Brasilien den Anbau, die Herstellung und Verarbeitung und auch den Handel mit Hanf für medizinische Zwecke legalisiert, so berichtet das juristische Portal LicksLegal.com.
Der private Gebrauch und der persönliche Besitz von Cannabis wurde in Brasilien bereits im vergangenen Juni vom obersten Gericht entkriminalisiert, doch bisher gibt es auch dort keine legale Möglichkeit, Cannabis anzubauen oder zu erwerben. Medizinisches Cannabis ist in Brasilien sogar schon seit 2019 legalisiert, allerdings wurde bis heute die medizinische Produktion nicht legal ermöglicht, sodass das Land in diesem Bereich vollständig von Importen abhängig ist.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann versucht in den Obersten Gerichtshof Brasiliens einzudringenVor dem Obersten Gerichtshof Brasiliens ist es zu zwei Explosionen gekommen. Der Verursacher sei ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Oberster Landschaftsschützer im KKL: «Manchmal musste ich mich belehren lassen»Der Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz geht in Pension. Seine Bilanz. An der Zentralkonferenz des FSU hält er ein Referat.
Weiterlesen »
Schon wieder: Gerichtshof für Menschenrechte rüffelt die Schweiz – es geht um einen homosexuellen IranerDie Schweiz glaubt nicht, dass ein homosexueller Asylsuchender in seiner Heimat unmittelbar in Gefahr ist. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht dies anders.
Weiterlesen »
Lesbisches Paar verliert gegen Deutschland vor GerichtshofDer EGMR urteilt, dass Deutschland die Rechte lesbischer Eltern nicht verletzt hat.
Weiterlesen »
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro weist Putschvorwurf zurückUm sich nach seiner Niederlage an der Macht zu halten, soll Bolsonaro mit Militärs einen Putsch geplant haben. Darüber entscheidet nun die Staatsanwaltschaft,
Weiterlesen »
Der Fall Bolsonaro: Eine Zerreissprobe für Brasiliens DemokratieDer frühere brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat Ermittlern zufolge nach seiner Wahlniederlage im Jahr 2022 aktiv an einem versuchten Staatsstreich mitgewirkt, um im Amt zu bleiben. Bolsonaro selber streitet alles ab.
Weiterlesen »