Im landschaftlich spektakulären Oberengadin buhlen unzählige Restaurants um Kundschaft. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat in dieser Region sowie in den Orten Celerina, Sils und Pontresina fünf Lokale gefunden, die mit attraktiven Weinkarten aufwarten. ...
Im landschaftlich spektakulären Oberengadin buhlen unzählige Restaurants um Kundschaft. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat in dieser Region sowie in den Orten Celerina, Sils und Pontresina fünf Lokale gefunden, die mit attraktiven Weinkarten aufwarten.
Aber wo gibt es originelle Weinkarten, die den Önophilen zum Entzücken bringen? Wir haben nach Weinkarten in besonderen Restaurants gesucht, die nicht einfach berühmte Namen aufführen, sondern vielmehr mit originellen Geheimtipps die entdeckungsfreudige Geniesserin ansprechen. Das ist unsere Selektion von fünf Orten, wo Wein zelebriert wird.Das sympathische 4-Sterne-Hotel, direkt am Inn gelegen, verfügt über drei hauseigene Restaurants.
Auffällig sind die fair kalkulierten Preise. So kann man etwa den gefragten Pinot noir 2016 von Thomas Studach aus Malans für mehr als korrekte 125 Franken geniessen. Den Gevrey-Chambertin der grossartigen Burgunder-Domaine Jean-Marc Millot gibt es für 98 Franken. Wer auf Nebbiolo steht, kommt am Grumello Riserva Sant’Antonio 2016 des Guts AR PE PE aus dem Veltin nicht vorbei; für 98 Franken.
In Sachen weiss der Burgunder Vézelay «Champs Cervin 2020 der aufstrebenden Domaine Camille Thieriet , in Sachen rot der hauseigene Gianottis Sforzato 2011 von Nino Negri aus dem Valtellina, jetzt in perfekter Reife und bei unserem Besuch zur Degustation ausgeschenkt. Den 2018er gibt es glasweise für 11 Franken. Da Gianottis auch eine Zuckerbäckerei ist, lohnen sich zum Kaffee die Pralinen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medacta ist für hohes Wachstum gerüstet – Analyse zu fünf Jahren an der BörseDas Tessiner Orthopädieunternehmen ist seit dem IPO 2019 zwei Drittel grösser geworden. In Lokalwährung blieb die operative Marge auf konstant hohen 30%.
Weiterlesen »
Fünf Skitourengänger tot aufgefundenFünf Skitourengänger wurden im Kanton Wallis tot aufgefunden. Das sechste Mitglied der Gruppe wird weiterhin vermisst. Die Tourengänger waren schlecht ausgerüstet und hätten möglicherweise mit besserer Ausrüstung gerettet werden können.
Weiterlesen »
Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks an fünf deutschen Flughäfen aufFünf Airports sind betroffen: In der Tarifrunde Luftsicherheit ruft die Gewerkschaft Verdi an den Flughäfen Karlsruhe/Baden Baden und Köln/Bonn die
Weiterlesen »
DocMorris, Rieter, PolyPeptide, Autoneum, Peach Property – Fünf Gewinneraktien der Woche«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
Weiterlesen »
Kulturtipps der Woche: Fünf Geheimtipps, die es in sich habenDie Spielwiese für dieses ambitionierte Unterfangen ist Jack Antonoffs Band Bleachers. Vorwärtsgerichtet und retro zugleich lässt sich Antonoff einmal mehr von Bruce Springsteen inspirieren und holt die Indie-Crème de la Crème wie Florence Welch (Florence + The Machine), Lana Del Rey oder Aaron Dessner (The National) auf die Platte.
Weiterlesen »
Viertes Unentschieden in den letzten fünf Spielen: Der FC Wil rutscht mit torlosem Remis gegen Xamax auf Platz fünf abIn einem wenig unterhaltsamen Spiel trennen sich der FC Wil und Neuchâtel Xamax leistungsgerecht 0:0. Auf beiden Seiten fehlen im gesamten Spiel die grossen Aufreger. Die Wiler werden damit immer mehr zu Unentschieden-Königen.
Weiterlesen »