Ob Windenergie oder Asylunterkünfte: Ein lokales Vetorecht führt zu weit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ob Windenergie oder Asylunterkünfte: Ein lokales Vetorecht führt zu weit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Es gibt in unserem Land Fragen, die können nicht primär auf lokaler Ebene geklärt werden – weil es sonst kaum mehr Lösungen gibt. Natürlich sollen die Gemeinden mitreden können. Doch ein kommunales Vetorecht führt zu weit.

Es gibt in unserem Land Fragen, die können nicht primär auf lokaler Ebene geklärt werden – weil es sonst kaum mehr Lösungen gibt. Natürlich sollen die Gemeinden mitreden können. Doch ein kommunales Vetorecht führt zu weit.

«In Schweden kann es einen Krieg geben» – die Warnung der Regierung in Stockholm schockte viele Menschen in ganz Europa. Wie gehen die Skandinavier mit der russischen Bedrohung um? Wir besuchen zwei Schauplätze, die zeigen, wie ernst die Lage ist: die wichtigste Insel Europas und einen umgebauten Container, der die Bevölkerung wachrütteln soll.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grossbrand im Industriequartier neben der A1: Acht Verletzte, ein Millionenschaden und ein zerstörtes LebenswerkGrossbrand im Industriequartier neben der A1: Acht Verletzte, ein Millionenschaden und ein zerstörtes LebenswerkIn einer Industriehalle in Gloten nahe Wil ist am Donnerstagmorgen ein Brand ausgebrochen. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort. Es gab acht Verletzte und einen Sachschaden in Millionenhöhe. Beim betroffenen Gebäude handelt es sich um das Transportunternehmen von René Stäheli.
Weiterlesen »

Hochseilartist Freddy Nock stirbt im Alter von 59 Jahren – ein Rückblick auf ein Leben der ExtremeHochseilartist Freddy Nock stirbt im Alter von 59 Jahren – ein Rückblick auf ein Leben der ExtremeDer Aargauer Hochseilartist Freddy Nock ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt, doch die Kantonspolizei Aargau schliesst ein Gewaltdelikt aus. Nock jagte die Rekorde. Und wäre fast gefallen.
Weiterlesen »

Trotz Ökostrom-Boom: Windenergiekonzerne befinden sich in schweren TurbulenzenTrotz Ökostrom-Boom: Windenergiekonzerne befinden sich in schweren TurbulenzenMitten im Ökostrom-Boom stehen die drei grössten Windenergie-Konzerne der Welt enorm unter Druck.
Weiterlesen »

Henkel führt acht Wochen voll-vergütete Elternzeit für alle Mitarbeitenden weltweit einHenkel führt acht Wochen voll-vergütete Elternzeit für alle Mitarbeitenden weltweit einDüsseldorf (ots) - Globales Programm für mehr Gleichberechtigung in der Kinderbetreuung Henkel führt acht Wochen voll-vergütete Elternzeit für alle Mitarbeitenden weltweit...
Weiterlesen »

Er ist ein Teilnehmer der ersten StundeEr ist ein Teilnehmer der ersten StundeMichel Rey aus Le Châtelard FR gehört zu den regelmässigen Beschickern der Swiss Expo. Neun Siegerwimpel hat er schon geholt. Die legendäre Stadler Fleurette wurde zweimal Swiss-Fleckvieh-Grand-Champion.
Weiterlesen »

Alex Niederhäuser aus «Mein Name ist Eugen»: «Ich war auch im richtigen Leben ein Lausbub»Alex Niederhäuser aus «Mein Name ist Eugen»: «Ich war auch im richtigen Leben ein Lausbub»Durch die Filmkomödie «Mein Name ist Eugen» ist Alex Niederhäuser bekannt geworden. 20 Jahre nach den Dreharbeiten führt er die Stedtli-Metzg in Nidau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 22:47:55