«Nur Ja heisst Ja» vs. «Nein ist Nein» – Unbeirrbar – diese Frauen machten die Revolution im Sexualstrafrecht möglich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Nur Ja heisst Ja» vs. «Nein ist Nein» – Unbeirrbar – diese Frauen machten die Revolution im Sexualstrafrecht möglich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 92%

Opfer von sexualisierter Gewalt sind künftig gesetzlich besser geschützt: Diese Frauen machten die Revolution möglich.

Aus einem Missstand wurde eine mächtige Bewegung, die Druck auf die Politik ausübte und zur Revolution im Sexualstrafrecht beitrug.Selbst im Moment des Triumphs gab es von den Gegnern einen Rüffel.

«Das macht man nicht.» Die Feministinnen hatten in der Wandelhalle nach einer geglückten Abstimmung im Nationalrat zu laut gejubelt. Es war nicht das erste Mal, dass sie mit ihrer unkonventionellen Art auffielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Nur Ja heisst Ja» vs. «Nein ist Nein» – Unbeirrbar – diese Frauen machten die Revolution im Sexualstrafrecht möglich«Nur Ja heisst Ja» vs. «Nein ist Nein» – Unbeirrbar – diese Frauen machten die Revolution im Sexualstrafrecht möglichOpfer von sexualisierter Gewalt sind künftig gesetzlich besser geschützt. Das Parlament hat in einem emotionalen Prozess einen Kompromiss gefunden, der lange unvorstellbar schien. Die Entstehungsgeschichte.
Weiterlesen »

Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Die Soziologie-Professorin Katja Rost wünscht sich bei Geschlechterdebatten – Stichwort Krippenfinanzierung – mehr Fakten statt Ideologie. Und sie präsentiert ein paar unangenehme Wahrheiten.
Weiterlesen »

Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Die Soziologie-Professorin Katja Rost wünscht sich bei Geschlechterdebatten – Stichwort Krippenfinanzierung – mehr Fakten statt Ideologie. Und sie präsentiert ein paar unangenehme Wahrheiten.
Weiterlesen »

Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Die Soziologie-Professorin Katja Rost wünscht sich bei Geschlechterdebatten – Stichwort Krippenfinanzierung – mehr Fakten statt Ideologie. Und sie präsentiert ein paar unangenehme Wahrheiten.
Weiterlesen »

Hoher Frauenanteil bei Niedriglöhnern - Lukrative Berufe meist MännerdomäneHoher Frauenanteil bei Niedriglöhnern - Lukrative Berufe meist MännerdomäneIn den am schlechtesten bezahlten Berufen in Deutschland arbeiten erheblich mehr Frauen als Männer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 04:36:21