Opfer von sexualisierter Gewalt sind künftig gesetzlich besser geschützt: Diese Frauen machten die Revolution möglich. (Abo)
Aus einem Missstand wurde eine mächtige Bewegung, die Druck auf die Politik ausübte und zur Revolution im Sexualstrafrecht beitrug.Selbst im Moment des Triumphs gab es von den Gegnern einen Rüffel.
«Das macht man nicht.» Die Feministinnen hatten in der Wandelhalle nach einer geglückten Abstimmung im Nationalrat zu laut gejubelt. Es war nicht das erste Mal, dass sie mit ihrer unkonventionellen Art auffielen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Die Soziologie-Professorin Katja Rost wünscht sich bei Geschlechterdebatten – Stichwort Krippenfinanzierung – mehr Fakten statt Ideologie. Und sie präsentiert ein paar unangenehme Wahrheiten.
Weiterlesen »
Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Die Soziologie-Professorin Katja Rost wünscht sich bei Geschlechterdebatten – Stichwort Krippenfinanzierung – mehr Fakten statt Ideologie. Und sie präsentiert ein paar unangenehme Wahrheiten.
Weiterlesen »
Interview zu Gleichstellung – «Männer fühlen sich zunehmend durch Frauen diskriminiert»Die Soziologie-Professorin Katja Rost wünscht sich bei Geschlechterdebatten – Stichwort Krippenfinanzierung – mehr Fakten statt Ideologie. Und sie präsentiert ein paar unangenehme Wahrheiten.
Weiterlesen »
Hoher Frauenanteil bei Niedriglöhnern - Lukrative Berufe meist MännerdomäneIn den am schlechtesten bezahlten Berufen in Deutschland arbeiten erheblich mehr Frauen als Männer.
Weiterlesen »
«Schlauer i d’Wuche» - Weshalb sind Strumpfhosen häufig im Hosenbund zu eng?Bei Strumpfhosen schnürt oft der Hosenbund ein. Eine Suche im Internet zeigt: Das Problem ist seit Jahren bekannt und wird in Foren und Kommentarspalten eifrig diskutiert.
Weiterlesen »