Mit dem Schreiben teilten Präsident Norman Hild und Geschäftsführerin Monika Sonderegger von der Auktion Ostschweiz mit, dass die nächste Fleckviehauktion in der grossen Halle in Osterhalden am 6. November nicht stattfinden werde. Zudem würden auch vorläufig keine weiteren Auktionen durchgeführt.
Mit dem Schreiben teilten Präsident Norman Hild und Geschäftsführerin Monika Sonderegger von der Auktion Ostschweiz mit, dass die nächste Fleckviehauktion in der grossen Halle in Osterhalden am 6. November nicht stattfinden werde. Zudem würden auch vorläufig keine weiteren Auktionen durchgeführt.
Mit dem Schreiben teilten Präsident Norman Hild und Geschäftsführerin Monika Sonderegger mit, dass die nächste Fleckviehauktion in der grossen Halle in Osterhalden am 6. November nicht stattfinden werde. Zudem wurde in Absprache mit der Trägerschaft Verband Swissherdbook Ost beschlossen, auch vorläufig keine weiteren Auktionen durchzuführen.
Die im Schreiben genannten Gründe sind nachvollziehbar: So sei die Zusammenstellung der Auktionstiere anspruchsvoller geworden. Auch sei es schwierig, die Veranstaltung kostendeckend durchzuführen. Zugleich hätte sich die Suche für einen Nachfolger von Norman Hild als sehr schwierig erwiesen.
34 von 40 aufgeführten Tiere fanden an der Obwaldner Zucht- und Nutzviehauktion in Giswil einen neuen Käufer. Den Höchstpreis erreichte eine Yule-Tochter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse höher - Nur ein SMI-Titel mit Kursverlusten - Biopharma-Aktie mit KurssprungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Wetter: Jetzt regnets jeden Tag - nur am Mittwoch gibts PauseIn der neuen Woche brauchst du einen Regenschirm oder einen Regenschutz – die Sonnenbrille kann wegen dem Wetter zu Hause bleiben.
Weiterlesen »
Nicht nur WC-Pause: Auch hier tricksen Chefs bei der ÜberzeitEine Uhrenfirma sorgt für Schlagzeilen, weil ihre Mitarbeiter für die WC-Pause ausstempeln müssen. Kein Einzelfall: Auch andere Tricks sind an der Tagesordnung.
Weiterlesen »
SRF produziert nur noch Sport mit eigenen ÜbertragungsrechtenDas Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will künftig nur noch Sport produzieren, wenn es die Übertragungsrechte selbst besitzt. Diese Regelung soll dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen 6 Millionen Franken pro Jahr einsparen. Der Entscheid ist Teil eines Machtkampfs um die Rechte an den Eishockey-Spielen der National League.
Weiterlesen »
Luzerner «Offensive Spezialkulturen» geht nur mit den BehördenMit dem Projekt «Offensive Spezialkulturen» will der Kanton Luzern den Anbau von Spezialkulturen fördern. Dazu braucht es entsprechende Rahmenbindungen. Produzenten und Behörden-Vertreter tauschten sich dazu aus.
Weiterlesen »
Pilot landet Flugzeug mit nur einem RadAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »