Nur ein Grüner will Bundesrat werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nur ein Grüner will Bundesrat werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Gerhard Andrey bleibt der einzige Kandidat der Grünen für die Bundesratswahlen. Mit dem Freiburger Nationalrat will die Partei im Dezember einen der beiden FDP-Sitze in der Regierung angreifen.

Gerhard Andrey hatte seine Kandidatur am letzten Sonntag damit begründet, dass heute ein Viertel der Bevölkerung nicht in der Landesregierung vertreten sei.Bereits an der nächsten Fraktionssitzung am 10. November werde die Partei das offizielle Ticket mit Andrey festlegen, sagte Generalsekretärin Rahel Estermann am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Auch der frühere Berner Regierungsrat Berhard Pulver zeigte kein Interesse an einer Kandidatur, gleich wie die Berner Regierungsrätin Christine Häsler, der Zürcher Nationalrat Bastien Girod und zuletzt – kurz nach Ablauf der Meldefrist am Freitagmittag – auch noch die Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt. Sie könne das Timing mit «dringend anstehenden, privaten Herausforderungen nicht vereinbaren», schrieb sie auf Anfrage.

Der Freiburger bringe für den Bundesrat «ideale Voraussetzungen» mit, wird Fraktionspräsidentin Aline Trede in der Medienmitteilung zitiert. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie seinem Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie lebe er die Grünen Werte von Klimaschutz und Gleichberechtigung. Das seien Kompetenzen, die in der Regierung nicht vertreten seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Möchten Sie einen Grünen Bundesrat?Umfrage: Möchten Sie einen Grünen Bundesrat?Im Dezember entscheidet das Parlament über die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset. Auch die Grünen liebäugeln seit längerer Zeit mit einem Sitz im Bundesrat. Möchten Sie einen Grünen Bundesrat? Machen Sie mit bei unserer Umfrage
Weiterlesen »

Mathias Zopfi im Interview: «Ich wette, dass wir in zwölf Jahren einen grünen Bundesrat haben»Mathias Zopfi im Interview: «Ich wette, dass wir in zwölf Jahren einen grünen Bundesrat haben»In der Bundesratsfrage gehört der Glarner Mathias Zopfi zu den Kronfavoriten der Grünen. Im Interview sagt er, ob er antritt, wie er sich die Zukunft seiner Partei vorstellt und warum die Abspaltung der GLP aus seiner Sicht ein Fehler war.
Weiterlesen »

Experimentelle Sounds, Lötkolben und grüner Mais: Der Rheintaler Bassist Sandro Heule erhält den Nachwuchspreis «Grüana Törgga»Experimentelle Sounds, Lötkolben und grüner Mais: Der Rheintaler Bassist Sandro Heule erhält den Nachwuchspreis «Grüana Törgga»Sandro Heule ist nicht nur Jazzmusiker, sondern auch Lehrer, Tüftler, Kulturveranstalter und Hobbykoch. Für sein vielseitiges kulturelles Engagement wird der 39-jährige Widnauer mit dem Nachwuchspreis «Grüana Törgga» der Rheintaler Kulturstiftung ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Der Bundesrat setzt die umstrittene Rudelregulierung in KraftDer Bundesrat setzt die umstrittene Rudelregulierung in KraftTrotz Kritik von Umweltverbänden und Kantonen tritt die präventive Rudelregulierung am 1. Dezember in Kraft. Eine flächige Dezimierung der Wolfspopulation in diesem Winter sei aber nicht zu befürchten, sagt Bundesrat Albert Rösti.
Weiterlesen »

Keine Gnade für den Wolf: Bundesrat Rösti drückt umstrittene Abschusspläne durchKeine Gnade für den Wolf: Bundesrat Rösti drückt umstrittene Abschusspläne durchDem Wolf geht es an den Kragen. Auf Druck von Bundesrat Albert Rösti vollzieht der Bund einen Paradigmenwechsel. In Zukunft können Kantone ganze Rudel präventiv erlegen. Im Wallis laufen bereits die Vorbereitungen für die Wolfsjagd.
Weiterlesen »

Der Bundesrat will die humanitäre Hilfe stärkenDer Bundesrat will die humanitäre Hilfe stärkenCassis: Bundesrat beantragt dem Parlament 90 Millionen Franken Hilfe
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 22:45:34