Nun soll Bundesrat Albert Rösti helfen: Der Streit um den geplanten Windpark auf dem Chall wird rauer. (Abo)
Um den geplanten Windpark auf dem Chall gibt es seit Jahren Streit.Handlungsbedarf gab es keinen. Ganz offensichtlich war der Chall auf Solothurner Boden zu wenig geeignet, um im kantonalen Richtplan als potenzielles Windgebiet ausgeschieden zu werden.
Der Gemeinderat von Kleinlützel sah dies anders und stellte in Solothurn nachträglich Antrag auf Aufnahme. Inzwischen ist nicht nur der Baselbieter, sondern auch der Solothurner Teil des beliebten Naherholungsgebiets in den jeweiligen Richtplänen erfasst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat will härtere CO₂-Strafen – Ausgerechnet Rösti muss den Streit mit der Autobranche lösenDie Regierung will Missbräuche beim Neuwagen-Import unterbinden. Das provoziert einen Disput unter den Händlern. Schlichten soll nun der SVP-Bundesrat und Ex-Präsident des Verbands Auto-Schweiz. (Abo)
Weiterlesen »
Bundesrat will härtere CO₂-Strafen – Ausgerechnet Rösti muss den Streit mit der Autobranche lösenDie Regierung will Missbräuche beim Neuwagen-Import unterbinden. Das provoziert einen Disput unter den Händlern. Schlichten soll nun der SVP-Bundesrat und Ex-Präsident des Verbands Auto-Schweiz. (Abo)
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - US-Präsident Biden in Kiew: «Bleiben an der Seite der Ukraine»Us-Präsident JoeBiden kündigt in Kiew neue Hilfe von einer halben Milliarde Dollar an: «Die Amerikaner und die Welt stehen weiter an der Seite der Ukraine.»
Weiterlesen »
Schiris in der Super League - Der VAR: Karrierekiller oder Retter in der Not?Oft werden Schiedsrichter durch ihre VAR-Kollegen eines Fehlentscheids überführt. Gefährdet dies mitunter gar Karrieren?
Weiterlesen »
Neue Medikamente - Novartis eröffnet RNA-Produktionsstätte bei PrattelnDer Basler Pharmakonzern Novartis hat neu eine der weltweit modernsten Produktionsanlagen für neuartige RNA-Medikamente. Rund 70 Millionen Franken hat die Investition gekostet.
Weiterlesen »