Nun ist es vorbei mit dem schönen Wetter – das Jahr 2023 wird aber sonnig in Erinnerung bleiben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nun ist es vorbei mit dem schönen Wetter – das Jahr 2023 wird aber sonnig in Erinnerung bleiben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Luzern erlebte ein sonniges und warmes 2023, in welchem auch Rekorde gebrochen wurden. Doch nun kündigt sich ein Wetterumschwung an, der die Temperaturen deutlich sinken lässt.

Flanieren am Seeufer, Schwitzen auf dem Strassenvelo, ein Glace an der Reuss schlecken: Am Freitag war noch einmal richtig warmes Wetter angesagt. Kurz vor dem Wochenende wurden in Luzern noch einmal sommerliche 24 Grad gemessen. Mit tagelangem Sonnenschein und warmen Temperaturen dürfte es für dieses Jahr nun aber vorbei sein. Am Samstag soll es regnen. Die Temperaturen fallen um zehn Grad.

Auch wenn 2023 ein Jahr der Superlative ist, ganz alle Rekorde wurden dann doch noch nicht gebrochen. Heuer gab es in Luzern 83 Sommertage. Als Sommertag wird ein Tag definiert, bei welchem die Maximaltemperatur 25 Grad beträgt. Wie Meteonews ausgewertet hat, wurde mit den 83 Tagen der zweithöchste Wert in der Geschichte Luzerns erreicht. Zum bisherigen Rekord von 2003 fehlen damit allerdings noch fünf Tage.

Exemplarisch für das ungewöhnliche 2023 ist auch der Monat Oktober. In den bisherigen Oktobertagen, so rechnet SRF Meteo vor, gab es in Luzern so viel Sonnenschein wie sonst durchschnittlich im gesamten Monat Oktober.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Obstbäume blühen mitten im Oktober – droht nun im nächsten Jahr eine schlechte Ernte?Die Obstbäume blühen mitten im Oktober – droht nun im nächsten Jahr eine schlechte Ernte?Aufgrund der hohen Temperaturen und der vielen Sonne blühen mancherorts Apfel- und Kirschbäume nach dem Frühling ein zweites Mal in diesem Jahr, auch im Fricktal. Die Blüten allerdings sind verloren – Früchte werden daraus keine wachsen. Für die Obstbäuerinnen und Obstbauern gibt es aber trotzdem Entwarnung.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: SVP im Wahlbarometer top, Grüne fallen unter 10 ProzentWahlen 2023: SVP im Wahlbarometer top, Grüne fallen unter 10 ProzentDas letzte Wahlbarometer vor den Wahlen am 22. Oktober prognostiziert einen Absturz der Grünen unter die 10-Prozent-Marke. Die SVP dürfte hingegen zulegen.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: SP-Untersektion empfiehlt Parteikolleginnen zur NichtwahlWahlen 2023: SP-Untersektion empfiehlt Parteikolleginnen zur NichtwahlEine Untersektion der Berner SP hat dazu auf­gerufen, Kandidierende mit Migrations­hintergrund doppelt auf die Wahlzettel zu schreiben – und dafür altgediente SP-Politikerinnen zu streichen.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: Tanken an der Zapfsäule wieder deutlich teurerMedienmitteilung: Tanken an der Zapfsäule wieder deutlich teurerMedienmitteilung Comparis-Konsumentenpreisindex September 2023 Tanken an der Zapfsäule wieder deutlich teurer Die Preise für Alltagsgüter sind im September 2023 gegenüber...
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Claude Longchamp zu Wirkung von Hamas, Prämien & KlimaWahlen 2023: Claude Longchamp zu Wirkung von Hamas, Prämien & KlimaAktuelle Ereignisse können die Wahlkampfmanager kaum vorhersehen. Beeinflussen sie die Wahlen 2023 noch entscheidend? Politologe Claude Longchamp ordnet ein.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Bringt Nahostkonflikt der SVP den Wahlsieg?Wahlen 2023: Bringt Nahostkonflikt der SVP den Wahlsieg?Die Wahlen 2023 in der Schweiz erhalten mit der Gewalt in Israel eine neue Dynamik. Profitiert die SVP, die ihr Hamasverbot betont? Claude Longchamp und Mark Balsiger ordnen ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 02:37:40