Novum in der Schweiz - Steiner-Schule bietet neu Lehrabschluss samt «Berufsmatur» an

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Novum in der Schweiz - Steiner-Schule bietet neu Lehrabschluss samt «Berufsmatur» an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Ein Novum in der Schweiz: Bisher bot die SteinerSchule Volksschule und Gymnasium an. Neu ist die Lehre, die im Sommer im Aargau startet – mit Fokus Wirtschaft.

In einer Schreinerei oder auf der Gemeindeverwaltung die dreijährige Lehre absolvieren, gleichzeitig oder danach die Berufsmatur machen, das ist eine Möglichkeit, die Lernenden im dualen Bildungssystem der Schweiz zur Verfügung steht. Danach können sie eine Fachhochschule besuchen.

Steiners Art von Pädagogik richtet sich nach der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. «Das Ziel ist die Erziehung zur Freiheit und die Entwicklung von Selbstständigkeit, Kreativität und Verantwortungs-Bewusstsein. Im Vordergrund steht die ganzheitliche Förderung der Entwicklung», schreibt die Steiner-Schule Schafisheim zum Beispiel über das Unterrichtskonzept auf ihrer Website.

Jan-Christoph von Deschwanden, Projektleiter und Lehrer an der Privatschule in Schafisheim, begründet die Neuerung so: «Jedes Unternehmen muss sich entwickeln, erst recht eine Privatschule. Wir wollten attraktiv bleiben.» Drei Jahre Theorie, ein Jahr PraktikumDie ersten drei Jahre absolvieren die Wirtschaftsmittelschüler Pflichtfächer wie Französisch, Mathematik, Deutsch, aber auch Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsgeografie und Kommunikation. Nach drei Jahren Theorie folgt die Praxis, ein einjähriges Praktikum in einem kaufmännischen Betrieb.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Rekord für Schule auf dem Bauernhof - bauernzeitung.chNeuer Rekord für Schule auf dem Bauernhof - bauernzeitung.chDas Angebot «Schule auf dem Bauernhof» erfreut sich seit Jahren grosser Beliebtheit und heute wird SchuB beinahe flächendeckend angeboten. Am meisten genutzt wird das Angebot im Kanton Bern, der 2022 mit 12'283 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einen neuen Teilnahmerekord erreichte.
Weiterlesen »

Wegen dem Wolf: Schule für Hirten gefordert - Schweizer BauerWegen dem Wolf: Schule für Hirten gefordert - Schweizer BauerGrossräte und Grossrätinnen fordern eine Schule für Hirtinnen und Hirten.  Diese Woche seien an verschiedenen Orten im Tessin, unweit von bewohnten Gebieten Wölfe gesichtet worden schreibt die «Tessiner Zeitung».  Die Wolfssichtungen in den ersten Monaten dieses Jahres würden darauf hin deuten, dass sich gegenüber 2022 jetzt mehr Wölfe im Tessin aufhalten würden.  Nun regiert die […]
Weiterlesen »

Immer mehr Menschen in der Schweiz haben kein Geld zum EssenImmer mehr Menschen in der Schweiz haben kein Geld zum EssenFür arme Menschen wird die Teuerung zum Problem. Bei der Gassenarbeit Bern fragen immer mehr Menschen auch nach Essen. Und es soll noch schlimmer werden. news schweiz
Weiterlesen »

Der erste Schock bei der Miete ist in der Schweiz nur aufgeschobenDer erste Schock bei der Miete ist in der Schweiz nur aufgeschobenWerden die Mieter bald geschockt? Der Referenzzinssatz bleibt gleich, doch dies ist nur eine Verzögerung der Mietkosten Erhöhung.
Weiterlesen »

Wo die Bürokratie in der Schweiz noch wütetWo die Bürokratie in der Schweiz noch wütetDer Bürokratische Aufwand ist im Vergleich zu 2018 zwar gesunken aber immer noch deutlich zu spüren.
Weiterlesen »

Vier Zimmer für 570 Franken – Das ist die günstigste Wohnung der SchweizVier Zimmer für 570 Franken – Das ist die günstigste Wohnung der SchweizWohnungsnot? Explodierende Mieten? Längst nicht überall. Mancherorts werden Vermieter trotz tiefster Preise ihre Objekte kaum los. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:48:51