Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSIX: Pierer Mobility bis auf weiteres vom Handel ausgesetzt
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.An den wichtigsten Aktienmärkten im asiatisch-pazifischen Raum haben die Kurse am Dienstag weiter nachgegeben. Die US-Handelspolitik hinterliess damit einmal mehr Spuren.
Überschaubar waren unterdessen die Abgaben in Südkorea. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die Geldpolitik der Notenbank. Dadurch seien die Leitzinsen auf das niedrigste Niveau seit 2022 gefallen. Auch in Australien waren die Abgaben nicht allzu ausgeprägt. Der Leitindex S&P/ASX 200 sank um 0,68% auf 8251,91 Punkte.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich um 8.15 Uhr um 0,16% tiefer bei 12’932,78 Punkten. Zum Wochenstart hatte das Barometer bei 13’016 Punkten seine bisherige Bestmarke gesetzt. Als Stimmungsdämpfer sehen Händler die Ankündigung Trumps, dass die geplanten Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada in der kommenden Woche in Kraft treten. Anleger hatten zuletzt gehofft, dass Verhandlungen die Drohung abwenden würden.
Nun dürften die Geschäftszahlen des Halbleitergiganten Nvidia in den Fokus rücken, die am Mittwoch nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Am Montag fiel der Nvidia-Kurs um gut 3%, nachdem er am Freitag bereits vier Prozent eingebüsst hatte. Die Nvidia-Zahlen werden von Börsianern als wichtiger Test gesehen, wie es mit den «Magnificent 7», also den sieben US-Grössen aus dem Technologiesektor, weitergeht.
Aktien des Datenanalyse-Anbieters Palantir weiteten die jüngsten Verluste um 10,5% aus. Am Markt befürchtet man, dass Ausgabenkürzungen des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth die Umsätze von Palantir schmälern könnten.Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag nach einem volatilen Verlauf eine Spur schwächer geschlossen. Dabei hat der Leitindex SMI nach einer verhaltenen Eröffnung nach oben gedreht und noch am Vormittag eine neue Bestmarke gesetzt.
Spekulative Käufe gab es bei Adecco . Sie waren bereits zum Vorwochenschluss deutlich gestiegen. Grund dafür seien die Zahlen, die am kommenden Mittwoch veröffentlicht werden. Dabei erwarteten die Anleger zwar, dass Adecco die Dividende senken wird, sie hofften aber weniger stark als befürchtet. Laut vorläufigem Ergebnis gehen die Unionsparteien CDU/CSU als Sieger aus den Bundestagswahlen hervor. Der CDU-Kandidat Friedrich Merz hat damit die besten Voraussetzungen für einen Einzug ins Bundeskanzleramt. Eine rasche Regierungsbildung wäre wünschenswert, um mit neuem Schwung auch in der Finanz- und Wirtschaftspolitik für zunehmenden Optimismus zu sorgen, heisst es in einem Kommentar.
Der marktbreite S&P 500 erholte sich am Montagmorgen um 0,2% auf 6.022 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,1% auf 21.637 Punkte zu. Er hatte vor dem Wochenende sogar 2% verloren. Bei den Einzelwerten zog Apple nach der Ankündigung eines 500 Mrd. $ schweren US-Investitionsprogramms leicht an. Im Rahmen der geplanten Projekte würden in den USA etwa 20’000 Stellen geschaffen, teilte der Konzern wenige Tage nach einem Treffen des Apple-Chefs Tim Cook mit US-Präsident Donald Trump mit. Dem US-Konzern drohen Einfuhr-Zölle, weil er viele seiner Produkte in China zusammenbauen lässt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Die New Yorker Börsen haben sich am ersten Handelstag in der neuen Börsenwoche etwas von ihrem jüngsten Kursrutsch erholt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt legt zu - Novartis und Swiss Life im AufwindDer Schweizer Leitindex nimmt nach verhaltenem Start Fahrt auf.
Weiterlesen »
Swiss Airlines in US Mandatory Refunds, Swiss Debate FollowsUS airlines are now required to actively compensate passengers for canceled or significantly delayed flights. This has sparked calls for similar regulations in Switzerland, where passenger complaints are at an all-time high.
Weiterlesen »
Belimo-Aktien fallen nach Zahlen deutlich zurückDie Aktien von Belimo geben am Montag im frühen Geschäft klar nach.
Weiterlesen »
Belimo erwirtschaftet 2024 höheren Gewinn und zahlt mehr DividendeBelimo hat im Geschäftsjahr 2024 sowohl den operativen als auch den Reingewinn gesteigert. Die Dividende soll entsprechend erhöht werden.
Weiterlesen »
Belimo macht alles richtig – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Spezialist für das Raumklima hat im Geschäftsjahr 2024 sowohl den operativen als auch den Reingewinn deutlich gesteigert. Eine höhere Dividende und Kursgewinne machen Freude.
Weiterlesen »
ABB, Sika und Belimo verlieren | Nestlé, Zurich und Barry Callebaut gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »