Novartis hat für Kisqali, ein Mittel gegen HR+/HER2- Brustkrebs im Frühstadium, eine weitere Zulassung von der Europäischen Kommission erhalten. Die Zulassung basiert auf Daten aus der Phase-III-Studie «Natalee», die einen klinischen Vorteil gegenüber der endokrinen Therapie allein aufzeigen.
Novartis hat für das Brustkrebs mittel Kisqali von der Europäischen Kommission eine weitere Zulassung erhalten.Das Mittel wurde für die Behandlung von «HR+/HER2-»- Brustkrebs im Frühstadium mit einem hohen Rückfallrisiko zugelassen, wie Novartis am Mittwoch mitteilte.
Die Basis für diesen Entscheid bilden laut Mitteilung die Daten aus der Phase-III-Studie «Natalee». Diese hätten gezeigt, dass Kisqali in Kombination mit einer endokrinen Therapie , also einer Antihormontherapie, einen klinisch bedeutsamen Vorteil bei den Überlebenschancen der Patientinnen gegenüber einer endokrinen Therapie allein aufweise.
Diese Zulassung sei ein Meilenstein für Brustkrebspatientinnen im Frühstadium in Europa, einschliesslich der Ärzte, die nun eine neue Option zur Verfügung haben, um das Rückfallrisiko für eine breite Patientengruppe zu verringern, wird Michael Gnant, Professor an der Medizinischen Universität Wien, in der Mitteilung zitiert. Im September wurde Kisqali in den USA für dieselbe Indikation zugelassen.
NOVARTIS BRUSTKREBS KISQALI ZULASSUNG EUROPA ENDOKRINE THERAPIE NATALEE MEDIZIN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hoffnung für Alzheimer-Kranke: Europa lässt wichtiges Medikament nun doch zu – was das für Betroffene bedeutetDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ihre Ablehnung der Zulassung des Alzheimermedikaments Lecanemab revidiert und empfiehlt dessen Zulassung. In der Schweiz fehlt die Zulassung noch.
Weiterlesen »
Dieser Aargauer fertigt Schuhschmuck von Hand an – und unterstützt damit den Kampf gegen BrustkrebsMergim Bajraj aus Untersiggenthal betreibt seit einem Jahr unter dem Label Schuhjuwel.ch einen Online-Shop mit Schmuck für Schuhe – und hat damit beachtlichen Erfolg. Seine Kreationen werden bereits in grossen Geschäften in Zürich und Aarau verkauft.
Weiterlesen »
Venance Gwladys: Bachelor-Kandidatin kämpft gegen BrustkrebsVor zwei Jahren erhielt «Bachelor»-Kandidatin Venance Gwladys die Diagnose Brustkrebs. Sie musste ihre Brust entfernen lassen.
Weiterlesen »
Brustkrebs- und Darmkrebsvorsorge: Baselbieter Regierung will Screening-Programme finanzierenFrüherkennungsprogramme können die Entstehung von Krebs oder schwere Krankheitsverläufe verhindern und krebsbedingte Todesfälle reduzieren. In Baselland soll ab 2026 ein freiwilliges Brustkrebs-Screening angeboten werden. In Basel-Stadt gibt es das bereits seit 2014.
Weiterlesen »
Brustkrebs: Die vielen Gesichter der KrankheitBrustkrebs ist eine der komplexesten Krankheiten unserer Zeit, und jede Form benötigt eine spezifische Diagnose und Behandlung.
Weiterlesen »
Brustkrebs: Alexandra Maurer fördert SelbstkontrolleJedes Jahr rückt der Oktober das Thema Brustkrebs und die Prävention in das öffentliche Bewusstsein. Zum Ende des Monats lud Moderatorin Alexandra Maurer daher zum Auftakt ihrer Event-Reihe «Aware» ein.
Weiterlesen »