Laut dem Pharmakonzern basiert der Entscheid auf aktualisierten Ergebnissen einer Studie bei Patienten mit Prostatakrebs.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Pharmakonzern Novartis bestätigt seine Pläne, für seine Radioligandtherapie Pluvicto im zweiten Halbjahr 2024 eine Zulassungserweiterung zu beantragen. Der Entscheid basiere auf aktualisierten Ergebnissen einer Studie bei Patienten mit Prostatakrebs, wie einer Mitteilung von Novartis vom Donnerstag zu entnehmen ist.
Die Überlebenszeit sowie weitere sekundäre Wirksamkeitsziele der Phase III-Studie «PSMAfore» stimmten mit den Ergebnissen früherer Zwischenanalysen überein, die im Jahr 2023 vorgestellt wurden, hiess es weiter. Das Sicherheitsprofil von Pluvicto bleibe mit den im vergangenen Jahr präsentierten Ergebnissen konsistent. Die vollständigen Studienergebnisse sollen an einem künftigen Ärztekongress vorgestellt werden.
Novartis hatte bereits früher erklärt, die Ergebnisse von PSMAfore könnten den Behandlungsansatz für Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs verändern. Pluvicto ermögliche es den Patienten, eine Taxan-basierte Chemotherapie zu vermeiden oder zu verzögern. Diese bringen in der Regel grosse Nebenwirkungen mit sich.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GAM und Kühne+Nagel ziehen - Novartis und Richemont geben nachDie Schweizer Aktienbörse legt am Dienstagmorgen leicht zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI startet zurückhaltend ins zweite Quartal - Logitech gefragt - Swisscom und Novartis sacken abDie Schweizer Börse eröffnet am Dienstag mit leichten Verlusten.
Weiterlesen »
Bank Vontobel sieht erhebliches Kurspotenzial bei NovartisDer Pharmakonzern Novartis wird laut der Bank Vontobel schneller wachsen als vom Markt derzeit angenommen. Das neue Kursziel der Bank liegt wesentlich höher als die aktuelle Notierung.
Weiterlesen »
7.00% p.a. mit Nestlé, Novartis, RocheGerne stellen wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Zeichnungsprodukte vor. Zeichnungsschluss: 23. Februar 2024, 15 Uhr
Weiterlesen »
Handystrahlung erhöht laut Studie nicht das Risiko für HirntumoreLaut der internationalen Cosmos-Studie ist die Nutzung von Mobiltelefonen nicht mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung dieser Tumore verbunden.
Weiterlesen »