Nordkorea und USA: Wie weiter unter Präsident Trump?
In Nordkorea werden derzeit die Weichen für die nähere Zukunft gestellt: Seit Mittwoch tagt dort der Volkskongress, das nordkoreanische Parlament. Entscheidungsmacht hat der Volkskongress keine – aber er kann Signale senden. Etwa, wie sich Kim das künftige Verhältnis zu den USA und Trump vorstellt. Mehr dazu weiss der China-Korrespondent von Radio SRF, Samuel Emch.
Ist der Zeitpunkt des Volkskongresses – Trump ist gerade US-Präsident geworden – Zufall? Derzeit weiss man noch gar nicht, ob diese «Oberste Volksversammlung», wie die zweitägige Parlamentssitzung offiziell genannt wird, überhaupt stattfindet. Sicher aber ist: Es wäre tatsächlich die wichtigste Veranstaltung, an der Pjöngjang erste Signale Richtung der neuen Regierung Trump in Washington senden könnte.
Wie positioniert sich Kim aktuell zu Trump? Kim gibt sich bedeckt, zeigt Trump die kalte Schulter. Es scheint so, als dass Kim gekränkt sei, weil die USA die Verhandlungen während der ersten Amtszeit Trumps haben fallen lassen. Insbesondere das gescheiterte Treffen von Kim und Trump vom Februar 2019 in Vietnam, das sehr abrupt endete, war ein Gesichtsverlust für Kim. Entsprechend vorsichtig und distanziert ist man in Pjöngjang immer noch.
Was bedeutet das für die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea? Südkorea hatte bei der Annäherung zwischen den USA und Nordkorea unter Trump eine gewisse Vermittlerrolle eingenommen. Doch inzwischen hat Südkorea mit Yoon Suk Yeol einen Nordkorea-kritischen Präsidenten, der sich zudem mit einem Impeachment-Prozess konfrontiert sieht.
Was ist vom neuen US-Aussenminister Rubio zu erwarten? Marco Rubio hat bei der Befragung im US-Senat zwar vor einem «unbeabsichtigten Krieg» zwischen Nordkorea und den USA gewarnt. Er will die Beziehungen deshalb «besser abstützen». Allerdings blieb Rubio wenig konkret, es blieb unklar, wie die Beziehungen zwischen den USA und Nordkorea seiner Meinung nach tatsächlich aussehen sollten. Deshalb kann sich Pjöngjang auch nicht auf seine Aussagen stützen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordkorea kündigt aggressive Politik gegen die USA anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wie das verschärfte KI-Embargo der USA funktioniertDie USA verschärfen die Exportbeschränkungen für Chips: Leistungsstarke KI soll nur in sicheren Umgebungen auf den Markt gebracht werden.
Weiterlesen »
Ist es besser, Kehricht zu verbrennen oder wie in den USA in Landfills zu deponieren?Die Hälfte des Siedlungsabfalls wird in den USA in Mülldeponien entsorgt und nicht verbrannt. Die Schweizer Abfall-Bewirtschafter halten das für keine gute Idee.
Weiterlesen »
TikTok & USA: Warum es zum Ban kam und wie es weitergehtNach kurzzeitigem Blackout ist TikTok in den USA wieder verfügbar. Die Zukunft der beliebten Video-App bleibt jedoch ungewiss.
Weiterlesen »
«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
Trump will Panamakanal und Grönland zurück an die USADer designierte US-Präsident Donald Trump äußerte den Wunsch, die Kontrolle über den Panamakanal wieder in amerikanische Hände zu bringen und Grönland von Dänemark zu erwerben. Diese Aussagen stießen in den betroffenen Ländern auf Kritik.
Weiterlesen »