Washington habe im Voraus Kenntnis von den Plänen der Nord-Stream-Sprengung gehabt, sagt Polens Aussenminister Radoslaw Sikorski in einem Interview mit der polnischen Zeitung Rzeczpospolita. «Wenn man der Presse Glauben schenken darf, wurde dies von denjenigen getan, die ein Interesse daran hatten.
. «Wenn man der Presse Glauben schenken darf, wurde dies von denjenigen getan, die ein Interesse daran hatten. Und die US-Seite wusste im Voraus davon und hat es nicht verhindert», so Sikorski, der gleich nach der Sprengung mit dem Kommentar «Thank you, USA» in die Schlagzeilen kam. Zudem ist er bekannt für seine Nord-Stream-kritische Haltung.
Die Erklärung Sikorskis folgt auf Berichte, die unterschiedliche Akteure hinter den Anschlägen vermuten: US-Reporter Hersh zufolge waren die USA mit Unterstützung Norwegens für die Sabotage verantwortlich. Die Zeitung Die Zeit berichtet, ukrainische Staatsangehörige hätten die Sprengung im September 2022 durchgeführt.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Davon habe ich noch nichts gehört»: Polens Aussenminister will nichts von einer Ukraine-Friedenskonferenz wissenRadoslaw Sikorski warnt während eines Journalistengesprächs vor einem möglichen russischen Angriff auf Polen. Auch glaubt der polnische Chefdiplomat nicht daran, dass Russlands Präsident Interesse an Friedensgesprächen hat.
Weiterlesen »
Saisonfinale in Saalbach: Odermatt und Meillard nach erstem Riesenlauf klar vorausMarco Odermatt und Loïc Meillard drücken auch dem ersten Lauf des Riesenslaloms beim Weltcup-Finale in Saalbach den Stempel auf. Das Duo distanziert die Konkurrenz deutlich. Verfolgen sie den zweiten Lauf hier ab 12:50 im Liveticker.
Weiterlesen »
Lara Gut-Behrami: Konkurrentin Brignone sagt ihr vier Kugeln vorausWährend sich Lara Gut-Behrami (32) auf den Saisonfinal konzentriert, scheint die Konkurrenz bereits aufzugeben zu haben. Zumindest sagt das Federica Brignone.
Weiterlesen »
Polens Bauern wollen Proteste fortsetzenNach Gesprächen mit Regierungschef Donald Tusk haben Vertreter polnischer Bauernverbände weitere Proteste gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr von Produkten aus der Ukraine angekündigt.
Weiterlesen »
Polens Aussenminister kritisiert Äusserung des Papstes zum Ukraine-KriegPapst Franziskus fordert mit Blick auf den Ukraine-Krieg Friedensverhandlungen. Das kommt in Polen nicht gut an.
Weiterlesen »
Polens Aussenminister: Nato-Truppen in der Ukraine nicht undenkbar«Die Präsenz von Nato-Truppen in der Ukraine ist nicht undenkbar», sagt Polens Aussenminister Radoslaw Sikorski. Er begrüsse Macrons Initiative.
Weiterlesen »