Kurz vor der Sprengung der Pipelines hielten sich russische Schiffe nahe dem Tatort auf. Auch solche, die Unterwasserdrohnen steuern können.
Eine riesige Gasblase an der Oberfläche der Ostsee, wenige Tage nachdem mehrere Explosionen die Pipelines Nord Stream 1 und 2 leck schlugen. Abgefangene Funksprüche beweisen, dass sich in den Wochen und Monaten zuvor etliche russische Schiffe in diesem Gebiet aufhielten.Am 6. Juni 2022 legt ein sogenanntes «Dark Ship» vom Hafen der russischen Kriegsmarine in Kaliningrad ab.
Abgefangen wurden die Funksprüche von einem Mann, der jahrelang die russische Ostseeflotte im Dienst britischer Militärs und Geheimdienste überwachte. Seit seiner Pensionierung 2018 führt der Mann, der, um seine Person zu schützen, hier James heissen soll, seine Arbeit von seiner Wohnküche aus weiter.
James teilte seine Erkenntnisse mit Journalistinnen und Journalisten der öffentlich-rechtlichen Sender in Dänemark , Norwegen , Schweden und Finnland .
Die Beobachtungen von James werden durch Untersuchungen des norwegischen Unternehmens KSAT untermauert: Mehrere radargestützte Satellitenaufnahmen, die Objekte auch durch Wolkendecken erfassen können, zeigen vermutlich russische Schiffe entlang der von James rekonstruierten Route. Eines ist an den fraglichen Tagen rund drei Kilometer von der späteren Explosionsstelle zu sehen, ein anderes hält sich genau darüber auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemalige Investmentbanker kurz vor erstem Kunst-IPOEhemalige Investmentbanker kurz vor erstem Kunst-IPO: Das international tätige Finanzstartup Artex bringt ein millionenteures Kunstwerk an die Börse – dies nun erstmals in London. Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX ist mit von der Partie. Artex London
Weiterlesen »
Kiew: Wohnhäuser durch Russland unter Beschuss wegen GegenoffensiveKurz vor ihrer geplanten Frühjahrsoffensive hat die Ukraine Russland vorgeworfen, gezielt Wohngebiete zu attackieren.
Weiterlesen »
Zu hart oder genau richtig? - Kontroverse um 1.-Mai-Einsatz der Basler Polizei«Vermummt und mit Schutzmaterial ausgerüstet»: Die Polizei kesselte am 1.-Mai-Umzug in Basel den vorderen Teil des Demozugs ein. Der Einsatz wird stark kritisiert, aber auch gelobt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Brand in MFHAm Montag (01.05.2023), kurz nach 10:42 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Dufourstrasse gemeldet worde…
Weiterlesen »
Logitech-Aktie: Bedauert der Analyst die Umstufung bereits?Morgan Stanley wendet sich bei den Aktien von Logitech kurz vor der Ergebnisveröffentlichung mal eben schnell von der Verkaufsempfehlung ab. Rückblickend eher halbherzig. – Und: AMS Osram erwischt Vontobel und Stifel auf dem falschen Fuss.
Weiterlesen »