Ehemalige Investmentbanker kurz vor erstem Kunst-IPO: Das international tätige Finanzstartup Artex bringt ein millionenteures Kunstwerk an die Börse – dies nun erstmals in London. Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX ist mit von der Partie. Artex London
Am 30. Mai will Artex den ersten Börsengang eines Kunstwerks lancieren. Dies teilte das Startup, das vom ehemaligen UBS-Investmentbanker Yassir Benjelloun-Touimi geleitet wird und in Unicredit-Chef Andrea Orcel einen Fan hat, am Mittwoch mit.
Die Bekanntgabe des IPO soll in einem der «bekanntesten Museen der Welt» in London stattfinden wird, wie es weiter hiess.Wie auch finews.ch berichtete, setzt das Team um Benjelloun-Touimi auf einen Börsengang im herkömmlichen Sinn. Das Eigentum an einem einzelnen Kunstwerk wird in traditionelle Aktien mit einem Kaufpreis von zunächst 100 Euro aufgeteilt. Diese Aktien können Interessierte dann über ihre Hausbank an der Artex-Börse kaufen und handeln.
Artex konzentriert sich dabei auf die grössten Meister, von der Renaissance über die Moderne bis hin zur Gegenwart. Der Wert jedes Kunstwerks soll über 70 Millionen Euro liegen, teilweise weit darüber. Die Kunstwerke werden kostenlos an wichtige Museen ausgeliehen und damit wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, so das Versprechen von Artex.
Insofern darf man darauf gespannt sein, welches Werk Ende Mai von Artex verbrieft wird. Beobachter glauben, dass dafür Gemälde aus der Sammlung des Fürstenhauses Liechtenstein infrage kommen. Prinz Philipp Erasmus von Liechtenstein, der heutige Ehrenpräsidenten der Liechtensteiner LGT Gruppe, sowie sein Sohn Prinz Wenzeslaus von Liechtenstein, sind beide bei Artex mit an Bord.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommt der Frühling für Investmentbanker?Kommt der Frühling für Investmentbanker?: Für Investmentbanker ist der Schweizer Arbeitsmarkt derzeit ein gutes Pflaster. Entgegen dem weltweiten Trend werden hierzulande Profis gesucht – sogar auf dem Inserateweg. arbeitsmarkt offenestellen
Weiterlesen »
Christa Rigozzi wird 40: So lebt die ehemalige Miss Schweiz heuteSie gehört zu den bekanntesten Gesichtern der Schweiz, ist in der Werbung fast schon omnipräsent – und immer gut drauf: die Tessinerin Christa Rigozzi. Wir haben mit ihr anlässlich ihres 40. Geburtstags über Zukunftspläne gesprochen und darüber, was ihren Erfolg ausmacht.
Weiterlesen »
Sotheby's forciert digitale KunstSotheby's forciert digitale Kunst: Das renommierte Auktionshaus Sotheby's erweitert seine Metaverse-Plattform und eröffnet einen Marktplatz für NFT-Wiederverkäufer. Sothebys NFT
Weiterlesen »
Montana Aerospace wählt Banken für IPO der EnergiesparteDie Montana Aerospace AG hat informierten Kreisen zufolge Banken für den Börsengang ihrer Energietechnik-Zuliefersparte ausgewählt. Die Transaktion könnte mit rund 500 Millionen Euro bewertet werden.
Weiterlesen »
Tag der Arbeit in Zürich – Funiciello: «Wir sind gekommen um zu bleiben» – erste SachbeschädigungenTausende werden an der 1. Mai-Kundgebung erwartet. Am Helvetiaplatz sammeln sich im Moment die Demonstrierenden. Am Nachmittag ist eine Nachdemo angekündigt.
Weiterlesen »