Grosskampftag für die Stimmbevölkerung: Am Sonntag, 22. September, werden die Stadt- und Gemeinderäte sowie die Parlamente im Kanton St.Gallen neu gewählt. In unserer Übersicht präsentieren wir alle Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen St.
Noch nicht gewählt? Diese St.Gallerinnen und St.Galler wollen in die Gemeindebehörden und die Stadtparlamente im Kanton
Grosskampftag für die Stimmbevölkerung: Am Sonntag, 22. September, werden die Stadt- und Gemeinderäte sowie die Parlamente im Kanton St.Gallen neu gewählt. In unserer Übersicht präsentieren wir alle Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen St.Gallen, Rorschach, Wil und Toggenburg sowie die Namen aller Personen, die in die Stadtparlamente von St.Gallen, Gossau und Wil einziehen möchten.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verunreinigte Quelle zeigt auf: Im Kanton Luzern sind noch etliche Trinkwasserfassungen ungeschütztIn einer Trienger Trinkwasserquelle wurden Mitte Juli Fäkalbakterien nachgewiesen. Gemäss den Behörden ist das Wasser längst wieder sauber. Doch der Fall zeigt ein Grundsatzproblem auf: Vielen Wasserfassungen im Kanton fehlt es an Schutzzonen.
Weiterlesen »
Zu viele Kinder in einer Klasse – in dutzenden Fällen muss der Kanton diese Notlösung duldenFehlen Klassenlehrpersonen, braucht es manchmal rasch Lösungen. Zell zum Beispiel hat zu Beginn des Schuljahres eine Klasse aufgelöst und die Kinder auf andere Klassen verteilt. Das führt zu Überbeständen, die der Kanton bewilligen muss.
Weiterlesen »
Darum dürfen 16-Jährige im Kanton Luzern weiterhin weder abstimmen noch wählen16-jährige Luzerner müssen an Abstimmungs- und Wahlsonntagen auch künftig zu Hause bleiben: Der Kantonsrats lehnt eine Initiative von Jungparteien ab.
Weiterlesen »
Windpark Lindenberg: Der Kanton Aargau gibt grünes Licht – diese Unterlagen liegen nun öffentlich aufBeinwil: Der Kanton gibt für den Windpark Lindenberg grünes Licht
Weiterlesen »
Aargauer Kontrollschilder in der Auktion: Erraten Sie, wie viel diese Nummern dem Kanton eingebracht haben?Es muss nicht unbedingt das berühmte «AG55» sein. Besonders tiefe oder anderweitig besondere Kontrollschilder sind im Aargau beliebt. Auch für fünfstellige Nummern werden gerne mehrere hundert Franken geboten, wie dieses Quiz zeigt.
Weiterlesen »
Köpfe, Köpfe, Köpfe: Diese St.Gallerinnen und St.Galler wollen sich in die Gemeindebehörden und die Stadtparlamente im Kanton wählen lassenGrosskampftag für die Stimmbevölkerung: Am Sonntag, 22. September, werden die Stadt- und Gemeinderäte sowie die Parlamente im Kanton St.Gallen neu gewählt. In unserer Übersicht präsentieren wir alle Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen St.
Weiterlesen »