Mit 800 Millionen Euro kauft sich der Weltmarktführer aus den USA die Ausrüstungsrechte an der deutschen Nationalmannschaft – zum Leidwesen von Romantikern.
Mit 800 Millionen Euro kauft sich der Weltmarktführer aus den USA die Ausrüstungsrechte an der deutschen Nationalmannschaft – zum Leidwesen von Romantikern.Der WM-Pokal und die drei Streifen von Adidas: So stellen sich die Fuissball-Romantiker in Deutschland die ideale Kombination vor.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Die Politik hat sich flugs in die Diskussion eingeschaltet. Wirtschaftsminister Habeck hätte sich «ein Stück mehr Standortpatriotismus» gewünscht.
Der Adidas-Gründer und ein Mythos: Adolf Dassler verhalf den deutschen Spielern dank seines Stollenschuhs zum WM-Erfolg 1954.70 Jahre sind Adidas und das Nationalteam Partner. «Wie Deutschland und Bier», schreibt «Bild», das Zentralorgan deutscher Fussball-Befindlichkeiten, und die Zeitung sieht Adidas gleich auf «dem Müllhaufen der Fussball-Romantik». Es geht um Geld, um nichts anderes.
Adidas spielt weiter selbst nach den Regeln des Marktes. Gemäss eigenem Geschäftsbericht produzierte es 2022 über 90 Prozent seiner Schuhe und Bekleidungsartikel in Billiglohnländern Asiens. So viel zum Standortpatriotismus, den Habeck auf einmal so sehr vermisst. Vielleicht halten sie es in Deutschland alle am Besten mit Olaf Scholz. Der Bundeskanzler sagt so knochentrocken, wie er gerne ist: «Das Wichtigste ist ja, dass Tore geschossen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB wechselt nach 70 Jahren Ausrüster: Ab 2027 Nike statt AdidasDie drei Streifen verschwinden vom deutschen Nati-Trikot. Ab 2027 rüstet Nike die Nationalteams des DFB aus. Der Schritt kommt unerwartet.
Weiterlesen »
Von Adidas zu Nike: Der Deutsche Fussballbund beendet eine Ära – und provoziert bizarre ReaktionenAb 2027 wird die DFB-Elf in Trikots des amerikanischen Ausstatters auflaufen. Die Empörungsbewirtschaftung durch Politiker und Medien nimmt teilweise absurde Züge an.
Weiterlesen »
Ende der Adidas-Ära beim DFB: Ausrüsterwechsel zu NikeAb 2027 spielt die deutsche Fussballnationalmannschaft neu in Trikots von Nike, dem US-Sportartikelhersteller. Nike soll dem Deutschen Fussballbund offenbar 100 Millionen Euro pro Jahr zahlen. Das ist doppelt so viel wie Adidas, in wessen Trikots die deutsche Fussballnationalmannschaft seit Jahrzehnten spielt.
Weiterlesen »
Deutsche Nati kehrt Adidas den Rücken – Wechsel zu Nike schlägt hohe WellenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Beste PR für die Natur: Wieso das Ehepaar Schoch zum dritten Mal 500 Bäume einpflanztMartina und Reto Schoch laden die Bevölkerung und ihre Freunde ein, ihnen bei einer ganz speziellen Pflanzaktion zu helfen. Sie werden am kommenden Samstag 500 Eichen in Oberlunkhofen pflanzen. Der Grund für diese Aktion ist ein spezieller.
Weiterlesen »
Kommentar zum Harsplen-Deal: Wieso so emotional?Der 211-Millionen-Landkauf der Stadt ist kein dubioses Geschäft. Es ist die tägliche Realität auf dem Zürcher Immo-Markt.
Weiterlesen »